1975/de: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|}  | |}  | ||
----  | ----  | ||
| + | == Ereignisse ==  | ||
| + | *Die [[Berliner Mengenlehreuhr]] wird am [[17. Juni]] [[1975/de|1975]] auf dem Kurfürstendamm, Ecke Uhlandstraße errichtet.  | ||
| + | |||
| + | == Todestage ==  | ||
*[[Lehotzky, Ludwig|Ludwig Lehotzky]] verstirbt am [[26. März]] [[1975/de|1975]].  | *[[Lehotzky, Ludwig|Ludwig Lehotzky]] verstirbt am [[26. März]] [[1975/de|1975]].  | ||
*[[Max Andres]] verstirbt am [[16. Mai]] [[1975/de|1975]].  | *[[Max Andres]] verstirbt am [[16. Mai]] [[1975/de|1975]].  | ||
| − | *  | + | *[[Maurice, René-Gustave-Achille|René-Gustave-Achille Maurice]] verstirbt am [[14. August]] [[1975/de|1975]] in Paris.  | 
| + | |||
[[Kategorie: Jahr]]  | [[Kategorie: Jahr]]  | ||
Version vom 12. August 2013, 23:23 Uhr
| 1974 << 1975 >> 1976 | 
|---|
Ereignisse
- Die Berliner Mengenlehreuhr wird am 17. Juni 1975 auf dem Kurfürstendamm, Ecke Uhlandstraße errichtet.
 
Todestage
- Ludwig Lehotzky verstirbt am 26. März 1975.
 - Max Andres verstirbt am 16. Mai 1975.
 - René-Gustave-Achille Maurice verstirbt am 14. August 1975 in Paris.