Baveux, Antoine-Alexandre: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Baveux) Aliermonter Uhrmacher, Frankreich Antoine-Alexandre Baveux wurde am 20. August 1871 inj [[Saint-Nicolas d'Alierm…“) |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
[[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich | [[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich | ||
− | Antoine-Alexandre Baveux wurde am [[20. August]] [[1871/de|1871]] | + | Antoine-Alexandre Baveux wurde am [[20. August]] [[1871/de|1871]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. |
Er war ein Sohn des Uhrmachers Ehepaar [[Piolaine, Ferdinand-Achille|Ferdinand-Achille Piolaine]] und [[Troude, Marie-Juliètte (1)|Marie-Juliètte Troude (1)]]. Antoine-Alexandre war ein Bruder von [[Piolaine, Rosine-Augustine|Rosine-Augustine Piolaine]]. | Er war ein Sohn des Uhrmachers Ehepaar [[Piolaine, Ferdinand-Achille|Ferdinand-Achille Piolaine]] und [[Troude, Marie-Juliètte (1)|Marie-Juliètte Troude (1)]]. Antoine-Alexandre war ein Bruder von [[Piolaine, Rosine-Augustine|Rosine-Augustine Piolaine]]. | ||
Version vom 1. Oktober 2013, 15:35 Uhr
(siehe auch: Baveux)
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Antoine-Alexandre Baveux wurde am 20. August 1871 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Er war ein Sohn des Uhrmachers Ehepaar Ferdinand-Achille Piolaine und Marie-Juliètte Troude (1). Antoine-Alexandre war ein Bruder von Rosine-Augustine Piolaine.
Antoine-Alexandre heiratete den Uhrmacherin Rosine-Augustine Piolaine am Samstag, den 3. Juli 1897 in Saint-Nicolas. Rosine-Augustine war eine Tochter des Uhrmachers Ehepaar Ferdinand-Achille Piolaine und Marie-Juliètte Troude (1). Aus die Ehe von Antoine-Alexandre mit Rosine-Augustine wurden 2 Kinder geboren, Henriette-Marguerite-Augustine Baveux (1898) und Raymond-Antoine Baveux (1899), Leider sind kein Berufe aufgelistet.
Ein Sterbedatum von Antoine-Alexandre Baveux ist bisher nicht bekannt.