5. November: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
== Todestage ==  | == Todestage ==  | ||
| + | *[[Sauer|Burcard Sauer]] verstirbt am [[5. November]] [[1818/de|1818]] in Bamberg.  | ||
*[[Huguenin, Pauline Eugénie|Pauline Eugénie]] verstirbt am [[5. November]] [[1873/de|1873]] in La Chaux-du-Milieu.  | *[[Huguenin, Pauline Eugénie|Pauline Eugénie]] verstirbt am [[5. November]] [[1873/de|1873]] in La Chaux-du-Milieu.  | ||
Version vom 5. November 2013, 02:06 Uhr
| 
 Historische Jahrestage  | ||||||||||||||||||||||||||||||
  | 
Ereignisse
- Durch die Umbenennung der MEMZ am 5. November 1930 entsteht die Zweite Moskauer Uhrenfabrik.
 - Am 5. November 2002 findet in Grenchen die offizielle Eröffnungsfeier des ZeitZentrums statt.
 
Geburtstage
- Etienne Le Noir wird am 5. November 1699 in Paris, Pfarrgemeinde St Barthelemy, geboren.
 - Jonas-Pierre Ducommun-dit-Boudry wird am 5. November 1730 in La Chaux-de-Fonds geboren.
 - Ulysse Ducommun wird am 5. November 1828 in Petits-Ponts bei Les Ponts-de-Martel geboren.
 - Charles Henri Aubert wird am 5. November 1852 in Le Sentier geboren.
 - Emil Thalheim wird am 5. November 1852 in Glashütte geboren.
 
Todestage
- Burcard Sauer verstirbt am 5. November 1818 in Bamberg.
 - Pauline Eugénie verstirbt am 5. November 1873 in La Chaux-du-Milieu.