Krehbiel, Michael: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
|  (Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Uhrmacher  Michael Krehbiel wurde um 1751 geboren, er war der Sohn von Heinrich Krehbiel ''(1715-1792)'' Katharina Ellenberger ''1720-179…“) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Michael Krehbiel wurde um [[1751/de|1751]] geboren, er war der Sohn von Heinrich Krehbiel ''(1715-1792)'' | Michael Krehbiel wurde um [[1751/de|1751]] geboren, er war der Sohn von Heinrich Krehbiel ''(1715-1792)'' | ||
| − | Katharina Ellenberger ''1720-1798''. Er arbeitete als Uhrmacher in Kirchheimbolanden. Michael war verlobt mit [[Möllinger, Judith|Judith Möllinger]], eine Tochter von den Uhrmacher [[Möllinger, Johann-Jacob|Johann-Jacob Möllinger]].   | + | Katharina Ellenberger ''(1720-1798)''. Er arbeitete als Uhrmacher in Kirchheimbolanden. Michael war verlobt mit [[Möllinger, Judith|Judith Möllinger]], eine Tochter von den Uhrmacher [[Möllinger, Johann-Jacob|Johann-Jacob Möllinger]].   | 
| Von Michael Krehbiel ist kein Sterbedatum bekannt, er verstarb möglich vor [[1785/de|1785]] denn Judith Möllinger heiratete am [[28. März]] den Uhrmacher [[Berchthold, Friedrich|Friedrich Bergthold]]. | Von Michael Krehbiel ist kein Sterbedatum bekannt, er verstarb möglich vor [[1785/de|1785]] denn Judith Möllinger heiratete am [[28. März]] den Uhrmacher [[Berchthold, Friedrich|Friedrich Bergthold]]. | ||
Version vom 17. November 2013, 16:44 Uhr
Deutscher Uhrmacher
Michael Krehbiel wurde um 1751 geboren, er war der Sohn von Heinrich Krehbiel (1715-1792) Katharina Ellenberger (1720-1798). Er arbeitete als Uhrmacher in Kirchheimbolanden. Michael war verlobt mit Judith Möllinger, eine Tochter von den Uhrmacher Johann-Jacob Möllinger.
Von Michael Krehbiel ist kein Sterbedatum bekannt, er verstarb möglich vor 1785 denn Judith Möllinger heiratete am 28. März den Uhrmacher Friedrich Bergthold.