De Beefe, Nicolas Tilman: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
 
Möglich war es Nicolas Tilman welche als Uhrmacher in Den Haag tätig war. Er signierte seine Uhren mit ''Nicolas de Beefe a La Haye'' und bildete in [[1765/de|1765]] [[Baarda, Petrus Johannes|Petrus Johannes Baarda]] zum Uhrmacher aus. Baarda wurde später Instrumentmacher.   
 
Möglich war es Nicolas Tilman welche als Uhrmacher in Den Haag tätig war. Er signierte seine Uhren mit ''Nicolas de Beefe a La Haye'' und bildete in [[1765/de|1765]] [[Baarda, Petrus Johannes|Petrus Johannes Baarda]] zum Uhrmacher aus. Baarda wurde später Instrumentmacher.   
  
 +
Weitere daten von Nicolas Tilman De Beefe sind nicht bekannt.
  
 
[[Kategorie: Biographie]]
 
[[Kategorie: Biographie]]
 
[[Kategorie: Biographie D]]
 
[[Kategorie: Biographie D]]
 
[[Kategorie: Biographie B]]
 
[[Kategorie: Biographie B]]

Version vom 29. April 2014, 15:46 Uhr

(siehe auch: De Beefe) auch Debefve

Belgischer Uhrmacher und Goldschmied

Nicolas Tilman De Beefe wurde am 3. Januar 1729 in Lüttig im Notre-Dame-aux-Fonts Kirche getauft. Er war der Sohn von Gilles de Beefe und Marie Groutars. Nicolas Tilman war der Brüder von Jean François De Beefe und Halbbrüder von François De Beefe.

Möglich war es Nicolas Tilman welche als Uhrmacher in Den Haag tätig war. Er signierte seine Uhren mit Nicolas de Beefe a La Haye und bildete in 1765 Petrus Johannes Baarda zum Uhrmacher aus. Baarda wurde später Instrumentmacher.

Weitere daten von Nicolas Tilman De Beefe sind nicht bekannt.