Lange L903.0: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) K |
Holger (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
Bildmarke=Bildmarke_| | Bildmarke=Bildmarke_| | ||
− | Wortmarke= | + | Wortmarke=Lange Zifferblattmarke| |
Werkansicht=A Lange und Söhne Kaliber L903.0 Tourbograph Pour le Merite| | Werkansicht=A Lange und Söhne Kaliber L903.0 Tourbograph Pour le Merite| |
Version vom 25. Oktober 2007, 21:23 Uhr
Lange L903.0 KaliberbeschreibungDas Kaliber L903.0 besteht aus über 1000 Einzelteilen, verfügt über 41 Lagersteine aus synthetischem Rubin und ist in fünf Lagen feinreguliert. In den Platinen und Brücken aus naturbelassenem Neusilber haben die Meister von Lange sechs Goldchatons verschraubt. Durch den Saphirglasboden sichtbar angeordnet sind das Tourbillon, der Chronograph-Rattrappante-Mechanismus und darunter der Antrieb über Kette und Schnecke. LiteraturWeiterführende Informationen |
|