Roetig, Johann Friederich Wilhelm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
  
 
==Quelle==
 
==Quelle==
'*[http://gw.geneanet.org/clotilde1?lang=de;pz=romain+georges+pierre;nz=colas;ocz=0;p=johann+friederich+wilhelm;n=roetig Geneanet, Clotilde Daniel]].
+
*[http://gw.geneanet.org/clotilde1?lang=de;pz=romain+georges+pierre;nz=colas;ocz=0;p=johann+friederich+wilhelm;n=roetig Geneanet, Clotilde Daniel].
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie R]]
 
[[Kategorie:Biographie R]]

Version vom 5. September 2014, 15:33 Uhr

Roetig, Johann Friederich Wilhelm (auch Rötig)

Deutscher/Französischer Uhrmacher und Juwelier

Johann Friederich Wilhelm Roetig wurde am 22. Januar 1832 in Hachenburg-Nassau geboren. Er war möglich der Sohn von Emil Roetig. Johann Friederich Wilhelm heiratete Louise Zélie Loisel am 21. Dezember 1871 in Saint-Germain-en-Laye,Yvelines, Île-de-France. Aus dieser Ehe wurde Tochter Marie Louise Roetig (1877-1932) geboren.

Johann Friederich Wilhelm Roetig verstarb am 24. Februar 1905 in Le Havre, Seine-Maritime, Frankreich, 73 Jahre alt.

Quelle