1534/de: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
Carola (Diskussion | Beiträge)   | 
				|||
| (4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%" align="center"    | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%" align="center"    | ||
| − | !colspan="3" | [[1533/de|1533]] << [[1534/de|1534]] >> [[1535]]  | + | !colspan="3" | [[1533/de|1533]] << [[1534/de|1534]] >> [[1535/de|1535]]  | 
|}  | |}  | ||
----  | ----  | ||
*[[Zech, Jakob (gest. 1540)|Jakob Zech]] fertigt [[1534/de|1534]] 5 Uhren (vermutlich Halsuhren) für die Kaiserin und böhmische Königin Anna, die Gemahlin von Ferdinand I.  | *[[Zech, Jakob (gest. 1540)|Jakob Zech]] fertigt [[1534/de|1534]] 5 Uhren (vermutlich Halsuhren) für die Kaiserin und böhmische Königin Anna, die Gemahlin von Ferdinand I.  | ||
*[[Mercator, Gerhard|Gerhard Mercator]] wird [[1534/de|1534]] Mitarbeiter bei [[Gemma Frisius, Rainer|Frisius Gemma]].  | *[[Mercator, Gerhard|Gerhard Mercator]] wird [[1534/de|1534]] Mitarbeiter bei [[Gemma Frisius, Rainer|Frisius Gemma]].  | ||
| − | *Die [[Astronomische Uhr im Dom von Münster]] wird    | + | *Die [[Astronomische Uhr im Dom von Münster]] wird [[1534/de|1534]] beim Bildersturm während der Zeit der Täuferherrschaft zerschlagen.  | 
[[Kategorie: Jahr]]  | [[Kategorie: Jahr]]  | ||
| + | |||
| + | [[de:1534/de]]  | ||
| + | [[en:1534/en]]  | ||
| + | [[es:1534/es]]  | ||
| + | [[fr:1534/fr]]  | ||
| + | [[it:1534/it]]  | ||
| + | [[ja:1534/ja]]  | ||
| + | [[nl:1534/nl]]  | ||
| + | [[pl:1534/pl]]  | ||
| + | [[ru:1534/ru]]  | ||
| + | [[zh:1534/zh]]  | ||
Aktuelle Version vom 1. November 2014, 01:17 Uhr
| 1533 << 1534 >> 1535 | 
|---|
- Jakob Zech fertigt 1534 5 Uhren (vermutlich Halsuhren) für die Kaiserin und böhmische Königin Anna, die Gemahlin von Ferdinand I.
 - Gerhard Mercator wird 1534 Mitarbeiter bei Frisius Gemma.
 - Die Astronomische Uhr im Dom von Münster wird 1534 beim Bildersturm während der Zeit der Täuferherrschaft zerschlagen.