1548/de: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
Carola (Diskussion | Beiträge)   | 
				|||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
[[de:1548/de]]  | [[de:1548/de]]  | ||
[[en:1548/en]]  | [[en:1548/en]]  | ||
| + | [[es:1548/es]]  | ||
| + | [[fr:1548/fr]]  | ||
| + | [[it:1548/it]]  | ||
| + | [[ja:1548/ja]]  | ||
[[nl:1548/nl]]  | [[nl:1548/nl]]  | ||
| + | [[pl:1548/pl]]  | ||
[[ru:1548/ru]]  | [[ru:1548/ru]]  | ||
| + | [[zh:1548/zh]]  | ||
Aktuelle Version vom 1. November 2014, 23:42 Uhr
| 1547 << 1548 >> 1549 | 
|---|
Ereignisse
- Jakob Zechs Tochter heiratet den Prager Uhrmacher Hans Steinmeisel.
 - Die älteste erhaltene und datierte deutsche Halsuhr ist signiert mit dem Monogramm “CW“ und der Jahreszahl “1548“. Sie wird Caspar Werner zugeschrieben.
 - Georg Puhkaw baut 1548 die von ihm geschaffene Kunstuhr in das alte Rathaus von Plauen ein.
 
Geburtstage
Todestage
- 1548 verstirbt Hans Luterer in Freiburg im Breisgau.