Pariser Uhrmacher/Personen O: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
<<< [[Pariser Uhrmacher#Pariser Uhrmacher - Personen B |zurück]] <<<
+
<<< [[Pariser Uhrmacher#Pariser Uhrmacher - Personen O |zurück]] <<<
  
 
----
 
----
  
*[[Olin, Jean Charles]]; Uhrmacher in Paris, verheiratet mit Anne Imbert, erwähnt am 6. November 1762. Schwäger von [[Imbert, Jean-Gabriel|Jean-Gabriel Imbert]]
+
*[[Olin, Jean-Charles]]; Uhrmacher in Paris, verheiratet mit Anne Imbert, erwähnt am 6. November 1762. Schwäger von [[Imbert, Jean-Gabriel|Jean-Gabriel Imbert]]
 
*[[Olivier, Antoine]]; Meister-Uhrmacher in Paris, verheiratet mit Madeleine Bouhie, erwähnt am  11. Oktober 1670.
 
*[[Olivier, Antoine]]; Meister-Uhrmacher in Paris, verheiratet mit Madeleine Bouhie, erwähnt am  11. Oktober 1670.
 
*[[Ourry, Jean]]; Meister-Uhrmacher in Paris, verheiratet mit Marie Rosalie Tavernier, erwähnt am 8. Januar 1791. Marie Rosalie Tavernier war möglich Familie von [[Tavernier, Etienne|Etienne Tavernier]].
 
*[[Ourry, Jean]]; Meister-Uhrmacher in Paris, verheiratet mit Marie Rosalie Tavernier, erwähnt am 8. Januar 1791. Marie Rosalie Tavernier war möglich Familie von [[Tavernier, Etienne|Etienne Tavernier]].

Version vom 16. Januar 2015, 21:02 Uhr

<<< zurück <<<


  • Olin, Jean-Charles; Uhrmacher in Paris, verheiratet mit Anne Imbert, erwähnt am 6. November 1762. Schwäger von Jean-Gabriel Imbert
  • Olivier, Antoine; Meister-Uhrmacher in Paris, verheiratet mit Madeleine Bouhie, erwähnt am 11. Oktober 1670.
  • Ourry, Jean; Meister-Uhrmacher in Paris, verheiratet mit Marie Rosalie Tavernier, erwähnt am 8. Januar 1791. Marie Rosalie Tavernier war möglich Familie von Etienne Tavernier.