Perregaux, Henri: Unterschied zwischen den Versionen
(→Quelle) |
|||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
==Quelle== | ==Quelle== | ||
− | * | + | *[[Auktionen Dr. H. Crott]], |
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie P]] | [[Kategorie:Biographie P]] |
Version vom 6. Mai 2015, 21:36 Uhr
Schweizer Uhr- und Chronometermacher
Henri Perregaux wurde 1828 geboren. Er übernahm das Familienunternehmen in sehr jungen Jahren, denn sein Vater war früh verstorben. Der Uhrenhandel lief jedoch schlecht und Perregaux musste das Geschäft 1860 schliessen; er begann daraufhin für seinen Schwager Constantin Othenin Girard-Perregaux zu arbeiten. Als Girard-Perregaux entschied eine Filiale in Amerika zu eröffnen, ernannte er Henri Perregaux zum Direktor seines neuen Verkaufsbüros. Perregaux und seine Frau reisten im Oktober 1865 nach Buenos Aires und Perregaux etablierte sich als Repräsentant für Girard-Perregaux in zahlreichen nord- und südamerikanischen Ländern. Ab 1872 umfasste sein Geschäftsbereich auch die westindischen Inseln. Henri Perregaux arbeitete 16 Jahre lang unermüdlich am Erfolg von Girard-Perregaux und machte sie zu einer der erfolgreichsten Marken auf dem amerikanischen Kontinent. 1881 ging Perregaux in den Ruhestand und kehrte in die Schweiz zurück.
Henri Perregaux verstarb 1893.
Weiterführende Informationen
Literatur
- Armbanduhren Spezial: Girard-Perregaux. Watches for the Few Since 1791. Mit grosser Modelübersicht; Autor: Peter Braun; ISBN 3898808041
- Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X