Cellier, Damas-Adonis: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Damas-Adonis heiratete Armantine-Éléonore Douillon am Montag, den [[7. Oktober]] [[1850/de|1850]] in Saint-Nicolas. | Damas-Adonis heiratete Armantine-Éléonore Douillon am Montag, den [[7. Oktober]] [[1850/de|1850]] in Saint-Nicolas. | ||
− | Armantine-Éléonore war eine Tochter des | + | Armantine-Éléonore war eine Tochter des Uhrmacher-Ehepaares [[Douillon, Jean-Baptiste-Michel|Jean-Baptiste-Michel Douillon]] und [[Boulland, Thérèse-Adelle|Thérèse-Adelle Boulland]] eine Tochter von [[Boulland, Jacques-Juste (1)|Jacques-Juste Boulland (1)]]. Aus dieser Ehe mit Armantine-Éléonore wurde 2 Kinder geboren, der Sohn [[Cellier, Georges-Elphège|Georges-Elphège Cellier]] wurde Uhrmacher. |
− | Aus dieser Ehe mit Armantine-Éléonore wurde 2 Kinder geboren, der Sohn [[Cellier, Georges-Elphège|Georges-Elphège Cellier]] wurde Uhrmacher. | ||
Damas-Adonis Cellier verstarb am Freitag, den [[17. Juli]] [[1896/de|1896]] in Saint-Nicolas d'Aliermont, 71 Jahre alt. | Damas-Adonis Cellier verstarb am Freitag, den [[17. Juli]] [[1896/de|1896]] in Saint-Nicolas d'Aliermont, 71 Jahre alt. |
Aktuelle Version vom 1. Oktober 2015, 21:32 Uhr
(siehe auch: Cellier)
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Damas-Adonis Cellier wurde am Donnerstag, den 28. Oktober 1824 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Er war der Sohn von Charles-François Cellier und Victoire-Aimable-Justine Dulot. Damas-Adonis war ein Bruder von François-Napoléon Cellier.
Damas-Adonis heiratete Armantine-Éléonore Douillon am Montag, den 7. Oktober 1850 in Saint-Nicolas. Armantine-Éléonore war eine Tochter des Uhrmacher-Ehepaares Jean-Baptiste-Michel Douillon und Thérèse-Adelle Boulland eine Tochter von Jacques-Juste Boulland (1). Aus dieser Ehe mit Armantine-Éléonore wurde 2 Kinder geboren, der Sohn Georges-Elphège Cellier wurde Uhrmacher.
Damas-Adonis Cellier verstarb am Freitag, den 17. Juli 1896 in Saint-Nicolas d'Aliermont, 71 Jahre alt.