Winterhalder, Anton (1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Winterhalder) '''Winterhalder, Anton''' Deutscher Uhrenteilehersteller und Fabrikant. Anton Winterhalder wurde am 17. Juni [[1838/de|18…“)
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
Deutscher Uhrenteilehersteller und Fabrikant.
 
Deutscher Uhrenteilehersteller und Fabrikant.
  
Anton Winterhalder wurde am [[17. Juni]] [[1838/de|1838]] in Friedenweiler als Sohn von [[Winterhalder, Matthäus (1)|Matthäus Winterhalder (1)]] und Johanna Höfler geboren. Anton war der Bruder von [[Winterhalder, Thomas der Dritte|Thomas der Dritte Winterhalder]], [[Winterhalder, Karl (2)|Karl Winterhalder (2)]], [[Winterhalder, Matthäus|Matthäus Winterhalder]] und [[Winterhalder, Johannes|Johannes Winterhalder]].  Anton wurde bei [[Hofmeier, Johannes|Johannes Hofmeier]] zum Uhrmacher ausgebildet. Er heiratete am Elisabeth Hofmeier am [[28. Januar]] [[1864/de|1864]]. Elisabeth war eine Pflegetochter von Johannes Hofmeier. Nach dem Tod in [[1863/de|1863]] übernahm er dessen Werkstatt und die Gesamtleitung der Firma [[M. Winterhalder & Hofmeier]]. [[1869/de|1869]] gründete er als persönlich haftende Gesellschafter gemeinsam mit Thomas, Karl (2),  und Johannes eine OHG unter dem Namen [[M. Winterhalder & Hofmeier]] mit Sitz in Neustadt.
+
Anton Winterhalder wurde am [[17. Juni]] [[1838/de|1838]] in Friedenweiler als Sohn von [[Winterhalder, Matthäus (1)|Matthäus Winterhalder (1)]] und Johanna Höfler geboren. Anton war der Bruder von [[Winterhalder, Thomas der Dritte|Thomas der Dritte Winterhalder]], [[Winterhalder, Karl (2)|Karl Winterhalder (2)]] und [[Winterhalder, Johannes|Johannes Winterhalder]].  Anton wurde bei [[Hofmeier, Johannes|Johannes Hofmeier]] zum Uhrmacher ausgebildet. Er heiratete am Elisabeth Hofmeier am [[28. Januar]] [[1864/de|1864]]. Elisabeth war eine Pflegetochter von Johannes Hofmeier. Nach dem Tod in [[1863/de|1863]] übernahm er dessen Werkstatt und die Gesamtleitung der Firma [[M. Winterhalder & Hofmeier]]. [[1869/de|1869]] gründete er als persönlich haftende Gesellschafter gemeinsam mit Thomas, Karl (2),  und Johannes eine OHG unter dem Namen [[M. Winterhalder & Hofmeier]] mit Sitz in Neustadt.

Version vom 18. Januar 2016, 13:52 Uhr

(siehe auch: Winterhalder)

Winterhalder, Anton

Deutscher Uhrenteilehersteller und Fabrikant.

Anton Winterhalder wurde am 17. Juni 1838 in Friedenweiler als Sohn von Matthäus Winterhalder (1) und Johanna Höfler geboren. Anton war der Bruder von Thomas der Dritte Winterhalder, Karl Winterhalder (2) und Johannes Winterhalder. Anton wurde bei Johannes Hofmeier zum Uhrmacher ausgebildet. Er heiratete am Elisabeth Hofmeier am 28. Januar 1864. Elisabeth war eine Pflegetochter von Johannes Hofmeier. Nach dem Tod in 1863 übernahm er dessen Werkstatt und die Gesamtleitung der Firma M. Winterhalder & Hofmeier. 1869 gründete er als persönlich haftende Gesellschafter gemeinsam mit Thomas, Karl (2), und Johannes eine OHG unter dem Namen M. Winterhalder & Hofmeier mit Sitz in Neustadt.