Bidault, Augustin-François: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Pariser Uhrmacher, Frankreich Augustin-François Bidault wurde um 1664 in Paris geboren. Er war der Sohn von [[Bidault, Henri Auguste|Henri Au…“) |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Augustin-François Bidault wurde um [[1664/de|1664]] in Paris geboren. | Augustin-François Bidault wurde um [[1664/de|1664]] in Paris geboren. | ||
− | Er war der Sohn von [[Bidault, Henri Auguste|Henri Auguste Bidault]] und Marie Anne Marchand ''(ca 1635-1694)''. Augustin-François wurde als Uhrmacher nachfolger von sein Vater und damit auch Uhrmacher und Kammerdiener der König (Valet ordinaire de la chambre du Roi von 1695 bis 1722, horloger du Roi) und Kammerdiener der Herzog von Burgund (valet de chambre du duc de Bourgogne). | + | Er war der Sohn von [[Bidault, Henri-Auguste|Henri-Auguste Bidault]] und Marie Anne Marchand ''(ca 1635-1694)''. Augustin-François wurde als Uhrmacher nachfolger von sein Vater und damit auch Uhrmacher und Kammerdiener der König (Valet ordinaire de la chambre du Roi von 1695 bis 1722, horloger du Roi) und Kammerdiener der Herzog von Burgund (valet de chambre du duc de Bourgogne). |
Augustin-François Bidault verstarb am [[22. Juli]] [[1739/de|1739]] in Versailles. [[Le Roy, Julien (1)|Julien Le Roy senior]] erwarb sein wohnung und geschäft am Louvre Gallerie. | Augustin-François Bidault verstarb am [[22. Juli]] [[1739/de|1739]] in Versailles. [[Le Roy, Julien (1)|Julien Le Roy senior]] erwarb sein wohnung und geschäft am Louvre Gallerie. |
Version vom 3. Februar 2016, 14:09 Uhr
Pariser Uhrmacher, Frankreich
Augustin-François Bidault wurde um 1664 in Paris geboren. Er war der Sohn von Henri-Auguste Bidault und Marie Anne Marchand (ca 1635-1694). Augustin-François wurde als Uhrmacher nachfolger von sein Vater und damit auch Uhrmacher und Kammerdiener der König (Valet ordinaire de la chambre du Roi von 1695 bis 1722, horloger du Roi) und Kammerdiener der Herzog von Burgund (valet de chambre du duc de Bourgogne).
Augustin-François Bidault verstarb am 22. Juli 1739 in Versailles. Julien Le Roy senior erwarb sein wohnung und geschäft am Louvre Gallerie.