Vigne, Jacques: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Jacques Vigne wurde in [[1701/de|1701]] in Dieppe geboren, Jacques zog nach [[London]] als Hugenotte. Jacques heiratete in Dieppe Marianne le Griel. Aus dieser Ehe wurden 5 Kinder geboren, [[Vigne, James|James Vigne]];  Mary Anne Vigne (1747); Suzanne Magdalen  Vigne (1749); Ann Vigne (1752) und Jane Vigne (um 1754). nach dem versterben von Marianne le Griel heiratete er Louise Triquet.  
 
Jacques Vigne wurde in [[1701/de|1701]] in Dieppe geboren, Jacques zog nach [[London]] als Hugenotte. Jacques heiratete in Dieppe Marianne le Griel. Aus dieser Ehe wurden 5 Kinder geboren, [[Vigne, James|James Vigne]];  Mary Anne Vigne (1747); Suzanne Magdalen  Vigne (1749); Ann Vigne (1752) und Jane Vigne (um 1754). nach dem versterben von Marianne le Griel heiratete er Louise Triquet.  
  
Jacques wurde in London auch James Vigne genannt, und war Juwelier in Saint Giles in the Fields, Middlesex, London ansässig. Er war möglich der Bruder von [[Vigne, Ferdinand|Ferdinand Vigne]] Uhrmacher in Charing Cross, London. In [[1763/de|1763]] war James Vigne in Charing Cross ansässig laut ein Prozess beim Gerichtshof "Old Baily". Am [[18. Mai]] 1763 wurde von James seine Uhr, zwei goldene Ringen und Geld gestohlen beim Straßenraub bei der York-buildings in "the Strand".  
+
Jacques wurde in London auch James Vigne genannt, und war Juwelier in Saint Giles in the Fields, Middlesex, London ansässig. Er war möglich der Bruder von [[Vigne, Ferdinand|Ferdinand Vigne]] Uhrmacher in Charing Cross, London. In [[1763/de|1763]] war James Vigne ebefalls in Charing Cross ansässig laut ein Prozess beim Gerichtshof "Old Baily". Am [[18. Mai]] 1763 wurde von James seine Uhr, zwei goldene Ringen und Geld gestohlen beim Straßenraub bei der York-buildings in "the Strand". Möglich war er der Lehrmeister von sein Sohn James, und arbeitete er mit sein Sohn einige Jahren zusammen
  
 
Laut der Nationalarchiv in Kew verstarb Jacques Vigne am [[16. Juli]] [[1767/de|1767]] in London.
 
Laut der Nationalarchiv in Kew verstarb Jacques Vigne am [[16. Juli]] [[1767/de|1767]] in London.
 
 
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Version vom 13. Oktober 2016, 20:20 Uhr

Französischer/Englischer Juwelier Goldschmied und Uhrenhändler

Jacques Vigne wurde in 1701 in Dieppe geboren, Jacques zog nach London als Hugenotte. Jacques heiratete in Dieppe Marianne le Griel. Aus dieser Ehe wurden 5 Kinder geboren, James Vigne; Mary Anne Vigne (1747); Suzanne Magdalen Vigne (1749); Ann Vigne (1752) und Jane Vigne (um 1754). nach dem versterben von Marianne le Griel heiratete er Louise Triquet.

Jacques wurde in London auch James Vigne genannt, und war Juwelier in Saint Giles in the Fields, Middlesex, London ansässig. Er war möglich der Bruder von Ferdinand Vigne Uhrmacher in Charing Cross, London. In 1763 war James Vigne ebefalls in Charing Cross ansässig laut ein Prozess beim Gerichtshof "Old Baily". Am 18. Mai 1763 wurde von James seine Uhr, zwei goldene Ringen und Geld gestohlen beim Straßenraub bei der York-buildings in "the Strand". Möglich war er der Lehrmeister von sein Sohn James, und arbeitete er mit sein Sohn einige Jahren zusammen

Laut der Nationalarchiv in Kew verstarb Jacques Vigne am 16. Juli 1767 in London.

Weiterführende Informationen

Externe Links