Datei:Jost Bürgi, Kepler und der Kaiser.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Jost Bürgi, Kepler und der Kaiser
+
[[Jost Bürgi, Kepler und der Kaiser]]
 +
 
 +
Sachbuch
 +
 
 +
Autor: [[Staudacher, Fritz]]<br>
 +
Verlag: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
 +
 
 +
== Beschreibung ==
 +
Zusammen mit [[Kopernikus, Nikolaus|Kopernikus]], [[Brahe, Tycho|Tycho Brahe]], [[Galilei, Galileo|Galileo Galilei]] und [[Kepler, Johannes|Johannes Kepler]] ist der Toggenburger [[Bürgi, Jost (1558-1632)|Jost Bürgi]] einer der großen Europäer der frühen Neuzeit und ein Wegbereiter der Moderne. Als Uhrmacher entwickelt er die welterste [[Sekunde]]nuhr und das wissenschaftliche Zeitmaß der [[Sekunde]]; als Mathematiker erfindet er die Logarithmen und algebraische Methoden; als Instrumentenbauer konstruiert er Proportionalzirkel und Triangulationsgeräte, einen neuartigen Sextanten und kunstvollste Himmelsgloben. Als Kaiserlicher Kammeruhrmacher bewegt er die Weltphysik, als er in Prag seinem Freund Kepler hilft, 1609 die Kepler’sche Revolution einzuleiten. Wie Fritz Staudacher in einer ersten umfassenden und reich illustrierten Biografie enthüllt, profitierte Kepler von Bürgis Rechenmethoden, Himmelsbeobachtungen, Sekundenuhren und Sextanten in einem bis heute unbekannten Umfang.
 +
 
 +
== 1. Auflage ==
 +
erschienen am 1. April 2013
 +
 
 +
=== online bestellen ===
 +
ISBN 3038238287<br>
 +
ISBN 9783038238287
 +
 
 +
== 2. Auflage ==
 +
erschienen am 29. Januar 2014
 +
 
 +
=== online bestellen ===
 +
ISBN 3038238988<br>
 +
ISBN 9783038238980
 +
 
 +
== 3. Auflage ==
 +
erschienen am 16. Dezember 2015
 +
 
 +
=== online bestellen ===
 +
ISBN 3038101389<br>
 +
ISBN 9783038101383
  
  

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 02:45 Uhr

Jost Bürgi, Kepler und der Kaiser

Sachbuch

Autor: Staudacher, Fritz
Verlag: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro

Beschreibung

Zusammen mit Kopernikus, Tycho Brahe, Galileo Galilei und Johannes Kepler ist der Toggenburger Jost Bürgi einer der großen Europäer der frühen Neuzeit und ein Wegbereiter der Moderne. Als Uhrmacher entwickelt er die welterste Sekundenuhr und das wissenschaftliche Zeitmaß der Sekunde; als Mathematiker erfindet er die Logarithmen und algebraische Methoden; als Instrumentenbauer konstruiert er Proportionalzirkel und Triangulationsgeräte, einen neuartigen Sextanten und kunstvollste Himmelsgloben. Als Kaiserlicher Kammeruhrmacher bewegt er die Weltphysik, als er in Prag seinem Freund Kepler hilft, 1609 die Kepler’sche Revolution einzuleiten. Wie Fritz Staudacher in einer ersten umfassenden und reich illustrierten Biografie enthüllt, profitierte Kepler von Bürgis Rechenmethoden, Himmelsbeobachtungen, Sekundenuhren und Sextanten in einem bis heute unbekannten Umfang.

1. Auflage

erschienen am 1. April 2013

online bestellen

ISBN 3038238287
ISBN 9783038238287

2. Auflage

erschienen am 29. Januar 2014

online bestellen

ISBN 3038238988
ISBN 9783038238980

3. Auflage

erschienen am 16. Dezember 2015

online bestellen

ISBN 3038101389
ISBN 9783038101383


Red copyright.svg.png Alle Bildrechte liegen bei dem Urheberrechtsinhaber.

Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell02:43, 9. Mär. 2017Vorschaubild der Version vom 02:43, 9. Mär. 2017475 × 613 (206 KB)Torsten (Diskussion | Beiträge)Jost Bürgi, Kepler und der Kaiser Kategorie:Bildgalerie Bücher

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten