Patron, Jean-Louis: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Jean-Louis Patron wurde in [[1750/de|1750]] zu Genf geboren als Sohn von [[Patron, Pierre|Pierre Patron]] ''(1718-1773)'' und Pernette Jaquet ''(1727-1807)''. Vater wurde auch Pierre L'aîné genannt, er wurde neben Uhrmacher auch als Tireur d'or (Golddraht hersteller) genannt. Jean-Louis Patron war der Bruder von [[Patron, Jacques|Jacques Patron]].   | Jean-Louis Patron wurde in [[1750/de|1750]] zu Genf geboren als Sohn von [[Patron, Pierre|Pierre Patron]] ''(1718-1773)'' und Pernette Jaquet ''(1727-1807)''. Vater wurde auch Pierre L'aîné genannt, er wurde neben Uhrmacher auch als Tireur d'or (Golddraht hersteller) genannt. Jean-Louis Patron war der Bruder von [[Patron, Jacques|Jacques Patron]].   | ||
| − | Jean-Louis heiratete Jaqueline Jeanne Patry ''(1757-1833)'' eine Tochter des Goldschmiedes [[Patry| | + | Jean-Louis heiratete Jaqueline Jeanne Patry ''(1757-1833)'' eine Tochter des Goldschmiedes [[Patry|Jean Patry]] (1728-1775). Aus dieser Ehe wurden 2 Tochter geboren. Vermutlich hätte Patron ein Geschäftspartner denn im archiven findet mann auch Jean-Louis Patron & Cie. | 
| Jean-Louis Patron verstarb nach [[1780/de|1780]]   | Jean-Louis Patron verstarb nach [[1780/de|1780]]   | ||
Version vom 8. Oktober 2017, 10:49 Uhr
Schweizer Uhrmacher in Genf
Jean-Louis Patron wurde in 1750 zu Genf geboren als Sohn von Pierre Patron (1718-1773) und Pernette Jaquet (1727-1807). Vater wurde auch Pierre L'aîné genannt, er wurde neben Uhrmacher auch als Tireur d'or (Golddraht hersteller) genannt. Jean-Louis Patron war der Bruder von Jacques Patron. Jean-Louis heiratete Jaqueline Jeanne Patry (1757-1833) eine Tochter des Goldschmiedes Jean Patry (1728-1775). Aus dieser Ehe wurden 2 Tochter geboren. Vermutlich hätte Patron ein Geschäftspartner denn im archiven findet mann auch Jean-Louis Patron & Cie.
Jean-Louis Patron verstarb nach 1780
Weiterführende Informationen
Literatur
- Swiss Timepiece Makers 1775 - 1975; Phoenix-Verlag, USA; Autor: Kathleen H. Pritchard; ISBN 0914659790