Hewitt, Alexander (1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Andriessen verschob Seite Hewitt, Alexander nach Hewitt, Alexander (1))
Zeile 1: Zeile 1:
 
Englischer Uhrmacher
 
Englischer Uhrmacher
  
Alexander Hewitt wurde ab [[1725/de|1725]] zum Uhrmacher ausgebildet in [[1725/de|1725]] wurde er Meister der [[Clockmakers Company]]. Von Hewitt sind Uhren bekannt mit ein gehäuse von [[Blundell, Richard|Richard Blundell]]. Möglich war  [[Hewitt, Benjamin|Benjamin Hewitt]] Familie von Alexander, er wurde Mitglied der Clockmakers Company in [[1725/de|1725]].
+
Alexander Hewitt wurde [[1671/de|1671]] geboren. Im März [[1685/de|1685]] oder [[1685/de|1685]] wurde er bei [[Bell, Benjamin|Benjamin Bell]] in die Lehre geschickt bis um [[1691/de|1691]] und erbte nachher seine Werkzeuge. Er war Uhrmacher, soll aber ein Mitglied der Currier's Company sein. Die Worshipful Company of Curriers ist die Livery Company der Gerber und Lederschneider der City of London. Die einer Zunft ähnliche Vereinigung existiert seit [[1272/de|1272]. Am [[30. April]] [[1606/de|1606]] erhielt sie von James I. den Status eines Königliche Satzung.
 +
[[1697/de|1697]] Schwur er Treu an der König un hatte er mehrere Lehrlinge. Er war verheiratet am [[4. April]] [[1695/de|1995]] Sarah Cole in der St. Botophs Kirche zu Bishopgate und hatte sechs Kinder. Möglich sind [[Hewitt, Benjamin|Benjamin Hewitt]] und [[Hewitt, Alexander (2)| Alexander Hewitt (2)]] seine Kinder.
  
Alexander Hewitt verstarb in [[1746/de|1746]].
+
Von Alexander sind Taschenuhren und "Bracket clocks" bekannt. Von Hewitt sind Taschenuhren bekannt mit ein gehäuse von [[Blundell, Richard|Richard Blundell]]. Nach der Qualität seine Uhren zu urteilen, war er sicherlich ein sehr kompetenter Uhrmacher.
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==

Version vom 10. Januar 2018, 18:12 Uhr

Englischer Uhrmacher

Alexander Hewitt wurde 1671 geboren. Im März 1685 oder 1685 wurde er bei Benjamin Bell in die Lehre geschickt bis um 1691 und erbte nachher seine Werkzeuge. Er war Uhrmacher, soll aber ein Mitglied der Currier's Company sein. Die Worshipful Company of Curriers ist die Livery Company der Gerber und Lederschneider der City of London. Die einer Zunft ähnliche Vereinigung existiert seit [[1272/de|1272]. Am 30. April 1606 erhielt sie von James I. den Status eines Königliche Satzung. 1697 Schwur er Treu an der König un hatte er mehrere Lehrlinge. Er war verheiratet am 4. April 1995 Sarah Cole in der St. Botophs Kirche zu Bishopgate und hatte sechs Kinder. Möglich sind Benjamin Hewitt und Alexander Hewitt (2) seine Kinder.

Von Alexander sind Taschenuhren und "Bracket clocks" bekannt. Von Hewitt sind Taschenuhren bekannt mit ein gehäuse von Richard Blundell. Nach der Qualität seine Uhren zu urteilen, war er sicherlich ein sehr kompetenter Uhrmacher.

Literatur