Carte, John: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
Englischer Uhrmacher
 
Englischer Uhrmacher
  
John Carte warde zum Uhrmacher ausgebildet bei [[Watson, Samuel|Watson Samuel]] in Coventry und zog wahrscheinlich [[1691/de|1691]] mit Watson nach [[London]].
+
John Carte warde zum Uhrmacher ausgebildet bei [[Watson, Samuel|Samuel Watson]] in Coventry und zog wahrscheinlich [[1691/de|1691]] mit Watson nach [[London]].
 
In [[1695/de|1695]] arbeitete John Carte in der Lombard Street zu London er war von der [[Clockmakers Company]] freigeschprochen. Er wurde auch erwähnt bei der Dial and Crown in de nähe von Essex street, Strand. Hier besuchte Zar Peter I., der Große ihm und kaufte von Carte eine Geographische Uhr welche die Zeit in der ganzen Welt und der Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge zeigte. Erwähnt wurde das er in Garden-Court, "near the fountain in the Middle-Temple", ansässig war.
 
In [[1695/de|1695]] arbeitete John Carte in der Lombard Street zu London er war von der [[Clockmakers Company]] freigeschprochen. Er wurde auch erwähnt bei der Dial and Crown in de nähe von Essex street, Strand. Hier besuchte Zar Peter I., der Große ihm und kaufte von Carte eine Geographische Uhr welche die Zeit in der ganzen Welt und der Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge zeigte. Erwähnt wurde das er in Garden-Court, "near the fountain in the Middle-Temple", ansässig war.
  
Von Carte sind Taschenuhren bekannt mit ein gehäuse von [[Blundell, Richard|Richard Blundell]].
+
Von Carte sind Taschenuhren bekannt mit ein gehäuse von [[Blundell, Richard|Richard Blundell]]. Carte wanderte um [[1702/de|1702]] nach Deutschland aus und hatte eine Werkstatt in Hamburg.
  
 
==Literatur==
 
==Literatur==
 
*John Carte on Horology and Cosmology, Author: Anthony Turner
 
*John Carte on Horology and Cosmology, Author: Anthony Turner
 
 
  
 
==Externe Links==
 
==Externe Links==

Version vom 12. Januar 2018, 11:01 Uhr

Englischer Uhrmacher

John Carte warde zum Uhrmacher ausgebildet bei Samuel Watson in Coventry und zog wahrscheinlich 1691 mit Watson nach London. In 1695 arbeitete John Carte in der Lombard Street zu London er war von der Clockmakers Company freigeschprochen. Er wurde auch erwähnt bei der Dial and Crown in de nähe von Essex street, Strand. Hier besuchte Zar Peter I., der Große ihm und kaufte von Carte eine Geographische Uhr welche die Zeit in der ganzen Welt und der Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge zeigte. Erwähnt wurde das er in Garden-Court, "near the fountain in the Middle-Temple", ansässig war.

Von Carte sind Taschenuhren bekannt mit ein gehäuse von Richard Blundell. Carte wanderte um 1702 nach Deutschland aus und hatte eine Werkstatt in Hamburg.

Literatur

  • John Carte on Horology and Cosmology, Author: Anthony Turner

Externe Links