Crosthwaite, John: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Englischer Uhrmacher | Englischer Uhrmacher | ||
− | + | John Crosthweite (Crosthwaite) war ein bekannter tüchtiger Uhrmacher, lebte um das Jahr [[1780/de|1780]] in [[Dubliner Uhrmacher|Dublin]] <ref>[[Lexikon der Uhrmacherkunst]], Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902</ref>. Laut G.H. Baillie ist er von 1760 bis 1800 in Dublin nachweisbar <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 71</ref>. | |
+ | |||
+ | == Weiterführende Informationen == | ||
+ | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Crosthwaite, John|Bildgalerie Uhrenmodelle John Crosthwaite]] | ||
+ | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Crosthwaite, John|Bildgalerie Uhrwerke John Crosthwaite]] | ||
+ | |||
== Quellen == | == Quellen == |
Version vom 15. Januar 2018, 17:03 Uhr
(siehe auch: Crosthwaite)
Englischer Uhrmacher
John Crosthweite (Crosthwaite) war ein bekannter tüchtiger Uhrmacher, lebte um das Jahr 1780 in Dublin [1]. Laut G.H. Baillie ist er von 1760 bis 1800 in Dublin nachweisbar [2].
Weiterführende Informationen
Quellen
- ↑ Lexikon der Uhrmacherkunst, Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902
- ↑ Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 71