Thiel Vineta, flach: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
Holger (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Fast alle Teile beider Werke sind austauschbar.| | Fast alle Teile beider Werke sind austauschbar.| | ||
− | Kaliberbeschreibung=| | + | Kaliberbeschreibung=[[Bild:Thiel_Vineta, flach_(neu) Werkansicht.jpg|thumb|80px|Werkansicht neu|left]][[Bild:Thiel_Vineta, flach_(neu) Werkansicht ZB.jpg|thumb|80px|Zifferblattseite neu]]Während der Produktionszeit der [[Thiel Vineta, flach]] wurden Gesperr und Aufzug überarbeitet.<br>In der '''neuen''' Ausführung der [[Thiel Vineta, flach]] ist die Sperrfeder im Sperrkegel integriert.<br>Ebenso ist die Winkelhebelfeder der [[Thiel Vineta, flach]] im Winkelhebel integriert.| |
Literatur=| | Literatur=| | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
Wortmarke=Thiel Bildmarke 04| | Wortmarke=Thiel Bildmarke 04| | ||
− | Werkansicht=Thiel_Vineta, | + | Werkansicht=Thiel_Vineta, flach_(alt) Werkansicht| |
− | WerkansichtZB=Thiel_Vineta, | + | WerkansichtZB=Thiel_Vineta, flach_(alt) Werkansicht ZB| |
Linien=17| | Linien=17| |
Version vom 1. März 2008, 16:31 Uhr
Thiel Vineta, flach Das Werk Thiel Vineta, flach ist der Vorläufer der Thiel Norma. Fast alle Teile beider Werke sind austauschbar. KaliberbeschreibungWährend der Produktionszeit der Thiel Vineta, flach wurden Gesperr und Aufzug überarbeitet.In der neuen Ausführung der Thiel Vineta, flach ist die Sperrfeder im Sperrkegel integriert. Ebenso ist die Winkelhebelfeder der Thiel Vineta, flach im Winkelhebel integriert. LiteraturWeiterführende Informationen |
|