Rolex 700: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Holger (Diskussion | Beiträge) K | Momo (Diskussion | Beiträge)  | ||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| Dieses Werk gibt es auch   | Dieses Werk gibt es auch   | ||
| − | *mit Zentralsekunde als Rolex 710 SC | + | *mit Zentralsekunde als [[Rolex 710]] SC | 
| *mit autom. Aufzug als Rolex 720 Aut. oder Rolex A-295 | *mit autom. Aufzug als Rolex 720 Aut. oder Rolex A-295 | ||
| *mit autom. Aufzug und Zentralsekunde als Rolex 730 SC Aut. oder Rolex A-295 | *mit autom. Aufzug und Zentralsekunde als Rolex 730 SC Aut. oder Rolex A-295 | ||
| Zeile 37: | Zeile 37: | ||
| Linien=10½| | Linien=10½| | ||
| − | Werkgröße= | | + | Werkgröße=23,69| | 
| Werkhöhe= | | Werkhöhe= | | ||
Version vom 14. März 2008, 09:33 Uhr
| Rolex 700 KaliberbeschreibungDas Kaliber Rolex 700 wird auch als Rolex 10½''' H bzw. Hunter bezeichnet. Dieses Werk gibt es auch 
 Eine Weiterentwicklung sind die Kaliber 
 Literatur
 Weiterführende Informationen | 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||