ETA 1100: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
Holger (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | {{Werkkaliber| allgemeiner Text= '''ETA | + | {{Werkkaliber| allgemeiner Text= '''ETA 1100'''| |
| − | Kaliberbeschreibung=Diese Werke wurden u.a. von [[ | + | Kaliberbeschreibung=Diese Werke wurden u.a. von [[Wyler]] als [[Wyler WM 29]] verwendet.| |
Literatur= | Literatur= | ||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
*Das große Uhren-ABC, Band 2, Firmen, Uhrwerke, Technik; Autoren: Gerhard Seelen, Karl-Hermann Ströde, Edda Gräfje; ISBN 3980367517| | *Das große Uhren-ABC, Band 2, Firmen, Uhrwerke, Technik; Autoren: Gerhard Seelen, Karl-Hermann Ströde, Edda Gräfje; ISBN 3980367517| | ||
| − | Informationen= | + | Informationen=| |
Hersteller=ETA SA Manufacture Horlogère Suisse | | Hersteller=ETA SA Manufacture Horlogère Suisse | | ||
| Zeile 31: | Zeile 31: | ||
Halbschwingungen=-| | Halbschwingungen=-| | ||
| − | Stoßsicherung= | + | Stoßsicherung=ohne| |
Hemmung=Steinanker| | Hemmung=Steinanker| | ||
Version vom 31. März 2008, 20:48 Uhr
|
ETA 1100 KaliberbeschreibungDiese Werke wurden u.a. von Wyler als Wyler WM 29 verwendet. Literatur
Weiterführende Informationen |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||