Weiß, Hildegard: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
 
Sie absolvierte eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]] und erhielt 1934 für ihre Leistungen eine Geldprämie aus der ''Georg Jacob-Stiftung'', verliehen von der ''Gesellschaft der Freunde des Lehrlingswesens''.
 
Sie absolvierte eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]] und erhielt 1934 für ihre Leistungen eine Geldprämie aus der ''Georg Jacob-Stiftung'', verliehen von der ''Gesellschaft der Freunde des Lehrlingswesens''.
  
 +
 +
<<<[[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)/Schüler W| DUS Schuler W ]] <<<
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie W]]
 
[[Kategorie:Biographie W]]

Version vom 31. Mai 2018, 21:27 Uhr

(siehe auch: Weiß)

Deutsche Uhrmacherin

Hildegard Weiß war die Tochter von Paul und Margarete Weiß. Um 1939 wohnte sie bei ihrer Familie auf der Hauptstr. 54.

Sie absolvierte eine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte und erhielt 1934 für ihre Leistungen eine Geldprämie aus der Georg Jacob-Stiftung, verliehen von der Gesellschaft der Freunde des Lehrlingswesens.


<<< DUS Schuler W <<<