Stanley, Thomas François: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Stanley) Französischer Uhrmacher Thomas François Stanley war in Paris tätig. Er war Meister von 1776 bis 1799.“)
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
(siehe auch: [[Stanley]])
 
(siehe auch: [[Stanley]])
  
Französischer Uhrmacher
+
[[Pariser Uhrmacher/Personen S|Pariser Uhrmacher]], Frankreich
  
Thomas François Stanley war in Paris tätig. Er war Meister von 1776 bis 1799.
+
Thomas François Stanley war in Paris, Rue Sainte-Marguerite, Pfarrgemeinde Saint-Sulpice, tätig. Er war Meister von 1776 bis 1799. Stanley heiratete am 14. Mai 1771 Marie Jeanne Angélique Mosnier (oder Marie Anne Moutard?. Die Uhrmacher [[Carré, Louis-David|Louis-David Carré]] und [[Le Vacher, André Louis|André Louis Le Vacher]] waren als Trauzeugen anwesend.
 +
 
 +
== Literatur ==
 +
*[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 300
 +
 
 +
 
 +
[[Kategorie:Biographie]]
 +
[[Kategorie:Biographie S]]

Aktuelle Version vom 30. April 2019, 15:20 Uhr

(siehe auch: Stanley)

Pariser Uhrmacher, Frankreich

Thomas François Stanley war in Paris, Rue Sainte-Marguerite, Pfarrgemeinde Saint-Sulpice, tätig. Er war Meister von 1776 bis 1799. Stanley heiratete am 14. Mai 1771 Marie Jeanne Angélique Mosnier (oder Marie Anne Moutard?. Die Uhrmacher Louis-David Carré und André Louis Le Vacher waren als Trauzeugen anwesend.

Literatur