Courvoisier, Henry: Unterschied zwischen den Versionen
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | ( | + | (siehe auch: [[Courvoisier ]]) |
− | + | [[Datei:Henry Courvoisier, Nr. 13201, circa 1790 (2).jpg|thumb|left|Große Kutschenuhr mit Viertelstundenselbstschlag, Viertelstunden/Stundenrepetition und Wecker Henry Courvoisier, Nr. 13201, circa 1790]] | |
+ | [[Datei:Henry Courvoisier, Nr. 13201, circa 1790 (9).jpg|thumb|Signatur Henry Courvoisier]] | ||
Schweizer Uhrmacher | Schweizer Uhrmacher | ||
Zeile 6: | Zeile 7: | ||
Henry war der Brüder von Lydie Courvoisier welche verheiratet war mit [[DuBois, Philippe Henri|Philippe Henri DuBois]] (Sandoz) ein Sohn von [[Du Bois, Philippe|Philippe Du Bois]] inhaber der Firma [[Ph. Du Bois & Fils]]. Henry's Bruder [[Courvoisier, Charles-François|Charles-François Courvoisier]] arbeitete zusammen mit seinem Vater und gründete die Niederlassung in Holland. | Henry war der Brüder von Lydie Courvoisier welche verheiratet war mit [[DuBois, Philippe Henri|Philippe Henri DuBois]] (Sandoz) ein Sohn von [[Du Bois, Philippe|Philippe Du Bois]] inhaber der Firma [[Ph. Du Bois & Fils]]. Henry's Bruder [[Courvoisier, Charles-François|Charles-François Courvoisier]] arbeitete zusammen mit seinem Vater und gründete die Niederlassung in Holland. | ||
+ | |||
+ | Im "Addressbuch der jetzt bestehenden Kaufleute und Fabrikanten in Europa" Erster Band von [[1815/de|1815]] wurde er Heinrich Courvoisier genannt. Erwähnt wurden auch | ||
+ | P. DuBois, DuBois & Sohn (Philippe), [[Ducrot, Johann|Johann Ducrot]], [[Gebrüder Faure]] mit ein handelshaus in Amsterdam, Houriet Vater und Sohn, Heinrich Houriet [[Sandoz & Comp]] (Heinrich) und Johann Heinrich Voumard. | ||
Vermutlich wurde die Firma um [[1830/de|1830]] umbenennt in [[Henry Courvoisier & Co]] | Vermutlich wurde die Firma um [[1830/de|1830]] umbenennt in [[Henry Courvoisier & Co]] | ||
Zeile 12: | Zeile 16: | ||
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Courvoisier, Henry|Bildgalerie Uhrenmodelle Henry Courvoisier]] | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Courvoisier, Henry|Bildgalerie Uhrenmodelle Henry Courvoisier]] | ||
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Courvoisier, Henry|Bildgalerie Uhrwerke Henry Courvoisier]] | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Courvoisier, Henry|Bildgalerie Uhrwerke Henry Courvoisier]] | ||
+ | |||
+ | ==Literatur== | ||
+ | *[[Swiss Timepiece Makers 1775 - 1975]]; Autor: [[Pritchard, Kathleen H.| | ||
+ | Kathleen H. Pritchard]]; ISBN 0-914659-79-0 | ||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie C]] | [[Kategorie:Biographie C]] |
Aktuelle Version vom 5. Mai 2019, 09:18 Uhr
(siehe auch: Courvoisier )
Schweizer Uhrmacher
Henry Courvoisier wurde in 1767 in Le Locle geboren als Sohn von David Courvoisier (1726-1789) und Lydie Courvoisier (geboren Houriet). David leitete zu dieser Zeit die Firma Courvoisier & Fils und war später geschäftspartner von Jacques-Frédéric Houriet in die Firma Courvoisier & Houriet.
Henry war der Brüder von Lydie Courvoisier welche verheiratet war mit Philippe Henri DuBois (Sandoz) ein Sohn von Philippe Du Bois inhaber der Firma Ph. Du Bois & Fils. Henry's Bruder Charles-François Courvoisier arbeitete zusammen mit seinem Vater und gründete die Niederlassung in Holland.
Im "Addressbuch der jetzt bestehenden Kaufleute und Fabrikanten in Europa" Erster Band von 1815 wurde er Heinrich Courvoisier genannt. Erwähnt wurden auch P. DuBois, DuBois & Sohn (Philippe), Johann Ducrot, Gebrüder Faure mit ein handelshaus in Amsterdam, Houriet Vater und Sohn, Heinrich Houriet Sandoz & Comp (Heinrich) und Johann Heinrich Voumard.
Vermutlich wurde die Firma um 1830 umbenennt in Henry Courvoisier & Co