Massey, Edward-John: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Englischer Uhrmacher | Englischer Uhrmacher | ||
− | Edward (John) Massey war ein tüchtiger Uhrmacher in [[London]]. Er erfand nicht allein den [[Ankergang]] mit Rolle sondern auch das [[Remontoir]]-System, jedoch war die [[Krone]] nicht zum Drehen, sondern zum Auf- und Niederschieben eingerichtet. Letzteres wurde patentiert im Jahre [[1814/de|1814]] unter Patent Nr. 3854. | + | Edward (John) Massey wurde [[1770/de|1770]] geboren und war ein tüchtiger Uhrmacher in [[London]]. Er erfand nicht allein den [[Ankergang]] mit Rolle sondern auch das [[Remontoir]]-System, jedoch war die [[Krone]] nicht zum Drehen, sondern zum Auf- und Niederschieben eingerichtet. Letzteres wurde patentiert im Jahre [[1814/de|1814]] unter Patent Nr. 3854. In London ansässig wer er um [[1830/de|1830]] in Tysoe Street 3, Wilmington Square, Clerkenwell ansässig. In [[1844/de|1844]] wurde er aufgezeichnet in King Street 28, Clerkenwell, London. |
− | Edward | + | Edward Massey starb am [[5. Mai]] [[1852/de|1852]] zu [[London]] im Alter von 82 Jahren. |
Version vom 9. März 2020, 17:58 Uhr
(siehe auch; Massey)
Datei:S. J. Whitwell, Edward Massey, circa 1810 (1).jpg
Silberne Taschenuhr von Edward Massey, circa 1810, signiert mit S. J. Whitwell und Birmingham Silberstempel
Englischer Uhrmacher
Edward (John) Massey wurde 1770 geboren und war ein tüchtiger Uhrmacher in London. Er erfand nicht allein den Ankergang mit Rolle sondern auch das Remontoir-System, jedoch war die Krone nicht zum Drehen, sondern zum Auf- und Niederschieben eingerichtet. Letzteres wurde patentiert im Jahre 1814 unter Patent Nr. 3854. In London ansässig wer er um 1830 in Tysoe Street 3, Wilmington Square, Clerkenwell ansässig. In 1844 wurde er aufgezeichnet in King Street 28, Clerkenwell, London.
Edward Massey starb am 5. Mai 1852 zu London im Alter von 82 Jahren.
Weiterführende Informationen
Literatur
- Lexikon der Uhrmacherkunst, Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902
- Loomes, Brian. (2006). "Watchmakers and Clockmakers of the World", N.A.G. Press, London.