Humbert: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
*[[Humbert, Héliodore]]; Bruder von Aimé-Louis und Vater von Amédor. | *[[Humbert, Héliodore]]; Bruder von Aimé-Louis und Vater von Amédor. | ||
*[[Humbert, Firmin]]; Uhrmacher in Paris, Rue des Vieux Augustins, Pfarrgemeninde St. Eustache, verheiratet mit Anne Curtel, erwähnt am 20. August 1782 und 28. September 1784. Bekannte von [[Picard, Jean Pierre|Jean Pierre Picard]] | *[[Humbert, Firmin]]; Uhrmacher in Paris, Rue des Vieux Augustins, Pfarrgemeninde St. Eustache, verheiratet mit Anne Curtel, erwähnt am 20. August 1782 und 28. September 1784. Bekannte von [[Picard, Jean Pierre|Jean Pierre Picard]] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
Version vom 13. Mai 2020, 14:43 Uhr
(siehe auch: Droz und Humbert-Droz)
Mehrfachnennung
Personen
- Humbert, Aimé-Louis; La Chaux-de-Fonds
- Humbert, Amédor ; La Chaux-de-Fonds, Uhrmacher und Politiker.
- Humbert, Bernard; Biel
- Humbert, Héliodore; Bruder von Aimé-Louis und Vater von Amédor.
- Humbert, Firmin; Uhrmacher in Paris, Rue des Vieux Augustins, Pfarrgemeninde St. Eustache, verheiratet mit Anne Curtel, erwähnt am 20. August 1782 und 28. September 1784. Bekannte von Jean Pierre Picard