Humbert: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
*[[Humbert, Héliodore]]; Bruder von Aimé-Louis und Vater von Amédor. | *[[Humbert, Héliodore]]; Bruder von Aimé-Louis und Vater von Amédor. | ||
*[[Humbert, Firmin]]; Uhrmacher in Paris, Rue des Vieux Augustins, Pfarrgemeninde St. Eustache, verheiratet mit Anne Curtel, erwähnt am 20. August 1782 und 28. September 1784. Bekannte von [[Picard, Jean Pierre|Jean Pierre Picard]] | *[[Humbert, Firmin]]; Uhrmacher in Paris, Rue des Vieux Augustins, Pfarrgemeninde St. Eustache, verheiratet mit Anne Curtel, erwähnt am 20. August 1782 und 28. September 1784. Bekannte von [[Picard, Jean Pierre|Jean Pierre Picard]] | ||
− | + | *[[Humbert, Jean Baptist]]; Uhrmacher in Paris der die Bastille am 14. Juli 1789 stürmte und schrieb eine Broschüre darüber. ''"Journée de Jean Baptiste Humbert, horloger, qui, le premier, a monté sur les tours de la Bastille, Paris: Volland 1789"'' | |
+ | *[[Humbert-Droz, Alexandre]]; geboren in Le Locle, Meister-Uhrmacher (1776) in Paris, verheiratet um 1775 mit Wittwe Charlotte Nicolet welche vorher verheiratet war mit [[Couvoisier, David Louis|David Louis Couvoisier]]. | ||
+ | *[[Humbert-Droz, Daniel]]; Geboren in Neuchâtel region, Uhrmacher in Paris, Rue Montorgueil, erwähnt am 22. Februar 1786 (verstorben) | ||
+ | *[[Humbert-Droz, Isaie]]; Uhrenhändler in Paris, Abbaye de Saint-Germain-des-Prés, Erwähnt am 21. Februar 1777, Geschäftspartner in der Firma [[Perret-Humbert et Cie]] in Paris und [[La Chaux-de-Fonds]], mit [[Perret-Gentil, François|François Perret-Gentil]], [[Martin Etienne|Etienne Martin]] und [[Jacot, Jean-Jacques|Jean-Jacques Jacot]]. | ||
+ | *[[Humbert-Droz, Jean Pierre]]; Uhrmacher in Paris, enclos de l'abbaye Saint-Germain-des-Prés, cour des Religieux, verheiratet mit Elisabeth Vialet, erwähnt am 7. September 1781 und 14. Januar 1784. Bekannte von [[Robinet, Mellon|Mellon Robinet]], [[Parent, Nicolas|Nicolas Parent]] und [[Dedeley, M.|M. Dedeley]]. | ||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie H]] | [[Kategorie:Biographie H]] |
Version vom 20. Mai 2020, 12:43 Uhr
(siehe auch: Droz und Humbert-Droz)
Mehrfachnennung
Personen
- Humbert, Aimé-Louis; La Chaux-de-Fonds
- Humbert, Amédor ; La Chaux-de-Fonds, Uhrmacher und Politiker.
- Humbert, Bernard; Biel
- Humbert, Héliodore; Bruder von Aimé-Louis und Vater von Amédor.
- Humbert, Firmin; Uhrmacher in Paris, Rue des Vieux Augustins, Pfarrgemeninde St. Eustache, verheiratet mit Anne Curtel, erwähnt am 20. August 1782 und 28. September 1784. Bekannte von Jean Pierre Picard
- Humbert, Jean Baptist; Uhrmacher in Paris der die Bastille am 14. Juli 1789 stürmte und schrieb eine Broschüre darüber. "Journée de Jean Baptiste Humbert, horloger, qui, le premier, a monté sur les tours de la Bastille, Paris: Volland 1789"
- Humbert-Droz, Alexandre; geboren in Le Locle, Meister-Uhrmacher (1776) in Paris, verheiratet um 1775 mit Wittwe Charlotte Nicolet welche vorher verheiratet war mit David Louis Couvoisier.
- Humbert-Droz, Daniel; Geboren in Neuchâtel region, Uhrmacher in Paris, Rue Montorgueil, erwähnt am 22. Februar 1786 (verstorben)
- Humbert-Droz, Isaie; Uhrenhändler in Paris, Abbaye de Saint-Germain-des-Prés, Erwähnt am 21. Februar 1777, Geschäftspartner in der Firma Perret-Humbert et Cie in Paris und La Chaux-de-Fonds, mit François Perret-Gentil, Etienne Martin und Jean-Jacques Jacot.
- Humbert-Droz, Jean Pierre; Uhrmacher in Paris, enclos de l'abbaye Saint-Germain-des-Prés, cour des Religieux, verheiratet mit Elisabeth Vialet, erwähnt am 7. September 1781 und 14. Januar 1784. Bekannte von Mellon Robinet, Nicolas Parent und M. Dedeley.