1872/de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
---- | ---- | ||
== Ereignisse == | == Ereignisse == | ||
| + | *Das Observatorium in Genf zeichnet [[1872]] die Uhren von [[Vacheron Constantin]] für ihre hohe Qualität aus. | ||
*[[Cartier, Alfred|Alfred Cartier]] tritt [[1872]] als Partner in das [[CARTIER|Geschäft]] des [[Cartier, Louis-François | [[Cartier, Louis-François|Vaters]] ein. | *[[Cartier, Alfred|Alfred Cartier]] tritt [[1872]] als Partner in das [[CARTIER|Geschäft]] des [[Cartier, Louis-François | [[Cartier, Louis-François|Vaters]] ein. | ||
== Geburtstage == | == Geburtstage == | ||
Version vom 23. September 2006, 01:43 Uhr
| 1871 << 1872 >> 1873 |
|---|
Ereignisse
- Das Observatorium in Genf zeichnet 1872 die Uhren von Vacheron Constantin für ihre hohe Qualität aus.
- Alfred Cartier tritt 1872 als Partner in das Geschäft des [[Cartier, Louis-François | Vaters ein.
Geburtstage
- Otto Paul Mühle wird 1872 geboren.
- Fritz Frischbutter wird am 18. August 1872 in Großwilhelmsdorf geboren.
Todestage
- Josef Sorg verstirbt 1872.