Jantar - Uhrenfabrik Oriol: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Holger verschob Seite Uhrenfabrik Oriol nach Jantar - Uhrenfabrik Oriol, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Jantar – Uhrenfabrik Oriol '''
 
'''Jantar – Uhrenfabrik Oriol '''
 
[[Bild:-.jpg|thumb|]]  
 
[[Bild:-.jpg|thumb|]]  
 +
 +
Die Orlovsky-Uhrenfabrik "Yantar" (abgekürzt "OJSC Yantar") ist ein Werk in Russland, das großformatige mechanische Boden-, Wand- und Tisch- und Quarzuhren herstellt. Die Oryol Uhrenfabrik produzierte auch Wecker.
 +
 +
Im September 1950 [1] wurde die Charta der Uhrenfabrik Oryol verabschiedet, genau 54 Jahre später, im September 2004 hörte die Fabrik auf zu existieren.
  
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller]]

Version vom 13. September 2020, 12:25 Uhr

Jantar – Uhrenfabrik Oriol

-.jpg

Die Orlovsky-Uhrenfabrik "Yantar" (abgekürzt "OJSC Yantar") ist ein Werk in Russland, das großformatige mechanische Boden-, Wand- und Tisch- und Quarzuhren herstellt. Die Oryol Uhrenfabrik produzierte auch Wecker.

Im September 1950 [1] wurde die Charta der Uhrenfabrik Oryol verabschiedet, genau 54 Jahre später, im September 2004 hörte die Fabrik auf zu existieren.