Pescheloche, Achille: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
(siehe auch: [[Pescheloche]])
 
(siehe auch: [[Pescheloche]])
 
[[Datei:PESCHELOCHE a Besançon Zifferblatt Signatur.png|thumb|'''PESCHELOCHE a Besançon'''<br>Zifferblatt-Signatur]]
 
[[Datei:PESCHELOCHE a Besançon Zifferblatt Signatur.png|thumb|'''PESCHELOCHE a Besançon'''<br>Zifferblatt-Signatur]]
[[Datei:Achille Pescheloche Besançon Weltausstellung 1861 zu Metz.jpg|thumb|Achille Pescheloche Besançon Aussteller auf der Weltausstellung 1861 in Metz]]
+
[[Datei:Achille Pescheloche Besançon Weltausstellung 1861 zu Metz.jpg|thumb|'''Achille Pescheloche Besançon'''<br>Aussteller auf der Weltausstellung 1861 in Metz]]
 
Französischer Uhrmacher
 
Französischer Uhrmacher
  

Version vom 29. Januar 2021, 05:53 Uhr

(siehe auch: Pescheloche)

PESCHELOCHE a Besançon
Zifferblatt-Signatur
Achille Pescheloche Besançon
Aussteller auf der Weltausstellung 1861 in Metz

Französischer Uhrmacher

Achille Pescheloche wurde um 1836 in Épernay geboren. Achille gehörte vermutlich zu der Familie von Clement Pescheloche und Jules-Auguste Pescheloche. Clement war verheiratet mit Marie-Nicole Vivin und Jules-Auguste war verheiratet mit Marie-Célina Vivin (1807-1890). Achille wurde Juwelier und Uhrmacher in Besançon und war in der Rue Morand 2 ansässig. In Anbetracht seines Alters könnte er ein Sohn von Clement oder Jules-Auguste sein. Achille heiratete Marie Léonie Colard welche aus Pontarlier kam. Achille Pescheloche wurde auch als Uhrenfabrikant verzeichnet. Er war Aussteller auf der Weltausstellung 1861 in Metz. Eine Weltausstellung, die fast vergessen wurde.


Weiterführende Informationen

Externe Links