Tuttell, Thomas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Sonnen-Uhrmacher Thomas Tuttell wurde 1674 geboren und erlernte das Handwerk des Instrumentenmachers beiHenry Wynne (1…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Englischer Sonnen-Uhrmacher
 
Englischer Sonnen-Uhrmacher
  
Thomas Tuttell wurde [[1674/de|1674]] geboren und erlernte das Handwerk des Instrumentenmachers bei[[Wynne, Henry|Henry Wynne]] (1640-1709) in [[London]]. Er wurde [[1695/de|1695]] von der [[Clockmakers Company]] freigesprochen und war spezialisiert auf mathematische Instrumente. Um [[1700/de|1700]] florierte sein Geschäft Kings Arms & Globe, Charing Cross, London, wo er mit dem Titel "His Majesty's Mathematical Instrument Maker & Hydrographer" warb. Am [[3. Februar]] [[1702/de|1702]] meldete die Londoner Zeitung "Post Boy", über den tragischen Tod Thomas Tuttells, der während der Vermessung der Küste ertrunken sei.
+
Thomas Tuttell wurde [[1674/de|1674]] geboren als Sohn von William Tuttell, einem Mitglied der Cordwainers Company in London. Er erlernte das Handwerk des Instrumentenmachers bei[[Wynne, Henry|Henry Wynne]] (1640-1709) in [[London]]. Er wurde [am [[1. Juli]] [1695/de|1695]] von der [[Clockmakers Company]] freigesprochen und war spezialisiert auf mathematische Instrumente. Er war nich nur Instrumentmacher aber auch vielseitiger Handwerker, Verleger und Vermesser. Um [[1700/de|1700]] florierte sein Geschäft Kings Arms & Globe, Charing Cross, London, wo er mit dem Titel "His Majesty's Mathematical Instrument Maker & Hydrographer" warb. Am [[3. Februar]] [[1702/de|1702]] meldete die Londoner Zeitung "Post Boy", über den tragischen Tod Thomas Tuttells, er ertrank am [[22. Januar]] [[1702/de|1702]] gegen 10 Uhr in der Themse bei Dagenham, als er im Auftrag der Admiralität Vermessungen durchführte. Er war erst 28 Jahre alt.
 
 
  
 
Eine sehr ähnliche Scrimshaw-Sonnenuhr von Thomas Tuttell befindet sich im [[The Walters Art Museum|Walters Art Museum]], in Baltimore, Maryland, USA. Andere Werke Tutells befinden sich im [[The British Museum|Britischen Museum]] und im [[The Science Museum|Science Museum]] in London.
 
Eine sehr ähnliche Scrimshaw-Sonnenuhr von Thomas Tuttell befindet sich im [[The Walters Art Museum|Walters Art Museum]], in Baltimore, Maryland, USA. Andere Werke Tutells befinden sich im [[The British Museum|Britischen Museum]] und im [[The Science Museum|Science Museum]] in London.

Version vom 20. April 2021, 21:11 Uhr

Englischer Sonnen-Uhrmacher

Thomas Tuttell wurde 1674 geboren als Sohn von William Tuttell, einem Mitglied der Cordwainers Company in London. Er erlernte das Handwerk des Instrumentenmachers beiHenry Wynne (1640-1709) in London. Er wurde [am 1. Juli [1695/de|1695]] von der Clockmakers Company freigesprochen und war spezialisiert auf mathematische Instrumente. Er war nich nur Instrumentmacher aber auch vielseitiger Handwerker, Verleger und Vermesser. Um 1700 florierte sein Geschäft Kings Arms & Globe, Charing Cross, London, wo er mit dem Titel "His Majesty's Mathematical Instrument Maker & Hydrographer" warb. Am 3. Februar 1702 meldete die Londoner Zeitung "Post Boy", über den tragischen Tod Thomas Tuttells, er ertrank am 22. Januar 1702 gegen 10 Uhr in der Themse bei Dagenham, als er im Auftrag der Admiralität Vermessungen durchführte. Er war erst 28 Jahre alt.

Eine sehr ähnliche Scrimshaw-Sonnenuhr von Thomas Tuttell befindet sich im Walters Art Museum, in Baltimore, Maryland, USA. Andere Werke Tutells befinden sich im Britischen Museum und im Science Museum in London.

Weiterführende Informationen