Whiting, Riley: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Amerikanischer Tischler und Uhrenhersteller. Riley Whiting absolvierte seine Ausbildung bei den Hoadleys in Plymouth, Connecticut, wo er Holzgetriebeuhren her…“)
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Amerikanischer Tischler und Uhrenhersteller.
 
Amerikanischer Tischler und Uhrenhersteller.
  
Riley Whiting absolvierte seine Ausbildung bei den Hoadleys in Plymouth, Connecticut, wo er Holzgetriebeuhren herstellte. [[1807/de|1807]] gründeten er mit [[Hoadley, Samuel|Samuel Hoadley]] und [[Hoadley, Luther|Luther Hoadley]] eine Partnerschaft und begannen mit dem Bau von kurzen und langen Pendeluhren. Luther Hoadley starb 1813 und ungefähr zur gleichen Zeit trat Samuel in die US-Armee ein. Dies ließ Riley ganz alleine im Geschäft. Bis zu seinem Tod im Jahr [[1835/de|1835]] blieb er alleiniger Inhaber. Während dieser Zeit perfektionierte er das achttägige Uhrwerk mit Holzgetriebe.
+
Riley Whiting wurde am [[16. Januar]] [[1785/de|1785]] in Torrington, Connecticut geboren als Sohn von Christopher Whiting ''(1757-1812)'' und Mary Willcox ''(1762–1832)''.  Riley heiratete Urania Hoadley
 +
''(1788–1855)'' am [[9. Februar]] [[1806/de|1806]]. Urania Hoadley war eine Schwester von Kolonel Samuel Hoadley ''(1776–1843)'' und Luther Hoadley ''(1779–1839)''. Aus die Ehe mit Urania Hoadley gingen drei Töchter hervor.
 +
 
 +
Riley Whiting starm am [[5. August]] [[1835/de|1835]] in Jacksonville, Morgan, Illinois, und wurde in Winsted, Litchfield, Connecticut begraben.
 +
 
 +
==Werdegang==
 +
Riley Whiting absolvierte seine Ausbildung bei den Hoadleys in Plymouth, Connecticut, wo er Holzgetriebeuhren herstellte. Vermutlich war auch Ammi Hoadley, der Vater von [[Hoadley, Silas|Silas Hoadley]] Zimmermann und Uhrmacher. Ammi war ein Neffe von Samuel Hoadley und Luther Hoadley. [[1807/de|1807]] gründeten er mit Samuel Hoadley und Luther Hoadley eine Partnerschaft und begannen mit dem Bau von kurzen und langen Pendeluhren. Luther Hoadley starb [[1813/de|1813]] und ungefähr zur gleichen Zeit trat Samuel in die US-Armee ein. Dies ließ Riley ganz alleine im Geschäft. Bis zu seinem Tod im Jahr 1835 blieb er alleiniger Inhaber. Während dieser Zeit perfektionierte er das achttägige Uhrwerk mit Holzgetriebe. [[1841/de|1841]] kauften [[Gilbert, William Lewis|William Lewis Gilbert]] und [[Clarke, Lucius|Lucius Clarke]] die Uhrenfabrik von Riley Whiting in Winsted, Connecticut.  Später wurde der Name der Stadt in Winchester geändert.
 +
 
 +
==Externe Links==
 +
*[https://www.familysearch.org/tree/person/details/KL8H-JB5 Riley Whiting Genealogy FamilySearch]
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]

Aktuelle Version vom 24. Februar 2022, 21:27 Uhr

Amerikanischer Tischler und Uhrenhersteller.

Riley Whiting wurde am 16. Januar 1785 in Torrington, Connecticut geboren als Sohn von Christopher Whiting (1757-1812) und Mary Willcox (1762–1832). Riley heiratete Urania Hoadley (1788–1855) am 9. Februar 1806. Urania Hoadley war eine Schwester von Kolonel Samuel Hoadley (1776–1843) und Luther Hoadley (1779–1839). Aus die Ehe mit Urania Hoadley gingen drei Töchter hervor.

Riley Whiting starm am 5. August 1835 in Jacksonville, Morgan, Illinois, und wurde in Winsted, Litchfield, Connecticut begraben.

Werdegang

Riley Whiting absolvierte seine Ausbildung bei den Hoadleys in Plymouth, Connecticut, wo er Holzgetriebeuhren herstellte. Vermutlich war auch Ammi Hoadley, der Vater von Silas Hoadley Zimmermann und Uhrmacher. Ammi war ein Neffe von Samuel Hoadley und Luther Hoadley. 1807 gründeten er mit Samuel Hoadley und Luther Hoadley eine Partnerschaft und begannen mit dem Bau von kurzen und langen Pendeluhren. Luther Hoadley starb 1813 und ungefähr zur gleichen Zeit trat Samuel in die US-Armee ein. Dies ließ Riley ganz alleine im Geschäft. Bis zu seinem Tod im Jahr 1835 blieb er alleiniger Inhaber. Während dieser Zeit perfektionierte er das achttägige Uhrwerk mit Holzgetriebe. 1841 kauften William Lewis Gilbert und Lucius Clarke die Uhrenfabrik von Riley Whiting in Winsted, Connecticut. Später wurde der Name der Stadt in Winchester geändert.

Externe Links