Bruneau, Armand Valentin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
[[Datei:M. Bruneau Horloger de la Marine, La France industrielle, manufacturière, agricole et commerciale 1839.jpg|thumb|250px|M. Bruneau Horloger de la Marine, Regulateur à demi seconde.]]
 
[[Datei:M. Bruneau Horloger de la Marine, La France industrielle, manufacturière, agricole et commerciale 1839.jpg|thumb|250px|M. Bruneau Horloger de la Marine, Regulateur à demi seconde.]]
 
Armand Valentin Bruneau wurde  in August [[1804/de|1804]] in Paris geboren und war lehrling von [[Motel, Jean François Henri/de|Jean François "Henri" Motel]]. Er war um [[1830/de|1830]] Uhrmacher in Paris. Er war mit [[Chaudé, Jules|Jules Chaudé]] einige Jahren Geschäftspartner von [[Rieussec, Joseph-Ferdinand|Joseph-Ferdinand Rieussec]] de Sohn von [[Rieussec, Nicolas-Mathieu|Nicolas-Mathieu Rieussec]]. Das Unternehmen hatte seinen Sitz in Rue Neuve des Petits Champs, n° 13. Er siedelte um zur Palais National, Galerie de Valois, n° 150. und erhielt vor [[1839/de|1839]] den Titel "Horloger de la Marine"/
 
Armand Valentin Bruneau wurde  in August [[1804/de|1804]] in Paris geboren und war lehrling von [[Motel, Jean François Henri/de|Jean François "Henri" Motel]]. Er war um [[1830/de|1830]] Uhrmacher in Paris. Er war mit [[Chaudé, Jules|Jules Chaudé]] einige Jahren Geschäftspartner von [[Rieussec, Joseph-Ferdinand|Joseph-Ferdinand Rieussec]] de Sohn von [[Rieussec, Nicolas-Mathieu|Nicolas-Mathieu Rieussec]]. Das Unternehmen hatte seinen Sitz in Rue Neuve des Petits Champs, n° 13. Er siedelte um zur Palais National, Galerie de Valois, n° 150. und erhielt vor [[1839/de|1839]] den Titel "Horloger de la Marine"/
Chaudé führte das Unternehmen von Rieussec unter seinem eigenen Namen weiter. Bruneau und Rieussec hatten das Unternehmen als Geschäftspartner verlassen.  Während dieser Zeit war Armand verheiratet mit Gabrielle Rosalie Mayeur die Anfangs [[1850/de|1850]] starb. Am [[30. Juni]] [[1861/de|1861]] heiratete er der 38-Jährige Coelina Philippine Converse. Die angegebene Adresse ist Rue de Rivoli 85. Die Archive erwähnen auch eine mögliche zweite Ehe mit einer gewissen Louise Adèle Forêt. Dies dürfte zwischen [[1850/de|1850]] und [[1861/de|1861]] gewesen sein. Es ist nicht ganz klar, ob es sich bei den späteren Ehen um denselben Armand Valentin Bruneau handelt
+
Chaudé führte das Unternehmen von Rieussec unter seinem eigenen Namen weiter. Bruneau und Rieussec hatten das Unternehmen als Geschäftspartner verlassen.  Während dieser Zeit war Armand verheiratet mit Gabrielle Rosalie Mayeur die Anfangs [[1850/de|1850]] starb. Am [[30. Juni]] [[1861/de|1861]] heiratete er der 38-Jährige Coelina Philippine Converse. Die angegebene Adresse ist Rue de Rivoli 85. Die Archive erwähnen auch eine mögliche zweite Ehe mit einer gewissen Louise Adèle Forêt. Dies dürfte zwischen [[1850/de|1850]] und [[1861/de|1861]] gewesen sein. Es ist nicht ganz klar, ob es sich bei den späteren Ehen um denselben Armand Valentin Bruneau handelt. Auffallend ist, dass es weder in Museen noch im Handel viele Zeitmesser dieses Uhrmachers mehr gibt.
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==
Zeile 12: Zeile 12:
 
*[https://de.geneanet.org/gemeinschaftliche-auswertungen/view/26602/1346 Geneanet, Kollaborative Auswertungen, Personenstand (Hochzeiten), Armand Valentin Bruneau]
 
*[https://de.geneanet.org/gemeinschaftliche-auswertungen/view/26602/1346 Geneanet, Kollaborative Auswertungen, Personenstand (Hochzeiten), Armand Valentin Bruneau]
 
*[https://www.filae.com/v4/forums/recherches-genealogiques-ile-de-france-75-paris-85-rue-de-rivoli-famille-bruneau/converse-t1366417.html 5 Paris. 85 Rue de Rivoli.Famille Bruneau/Converse]
 
*[https://www.filae.com/v4/forums/recherches-genealogiques-ile-de-france-75-paris-85-rue-de-rivoli-famille-bruneau/converse-t1366417.html 5 Paris. 85 Rue de Rivoli.Famille Bruneau/Converse]
[Kategorie:Biographie]]
+
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie B]]
 
[[Kategorie:Biographie B]]

Aktuelle Version vom 8. November 2023, 13:48 Uhr

Pariser Uhrmacher, Frankreich.

M. Bruneau Horloger de la Marine, Regulateur à demi seconde.

Armand Valentin Bruneau wurde in August 1804 in Paris geboren und war lehrling von Jean François "Henri" Motel. Er war um 1830 Uhrmacher in Paris. Er war mit Jules Chaudé einige Jahren Geschäftspartner von Joseph-Ferdinand Rieussec de Sohn von Nicolas-Mathieu Rieussec. Das Unternehmen hatte seinen Sitz in Rue Neuve des Petits Champs, n° 13. Er siedelte um zur Palais National, Galerie de Valois, n° 150. und erhielt vor 1839 den Titel "Horloger de la Marine"/ Chaudé führte das Unternehmen von Rieussec unter seinem eigenen Namen weiter. Bruneau und Rieussec hatten das Unternehmen als Geschäftspartner verlassen. Während dieser Zeit war Armand verheiratet mit Gabrielle Rosalie Mayeur die Anfangs 1850 starb. Am 30. Juni 1861 heiratete er der 38-Jährige Coelina Philippine Converse. Die angegebene Adresse ist Rue de Rivoli 85. Die Archive erwähnen auch eine mögliche zweite Ehe mit einer gewissen Louise Adèle Forêt. Dies dürfte zwischen 1850 und 1861 gewesen sein. Es ist nicht ganz klar, ob es sich bei den späteren Ehen um denselben Armand Valentin Bruneau handelt. Auffallend ist, dass es weder in Museen noch im Handel viele Zeitmesser dieses Uhrmachers mehr gibt.

Weiterführende Informationen

Externe Links