NOMOS Glashütte - Das große Universallexikon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''NOMOS Glashütte - Das große Universallexikon'''
 
'''NOMOS Glashütte - Das große Universallexikon'''
  
----
+
Herausgegeben von [[Nomos]]
  
  
 +
Kurioses Nachschlagewerk mit allerlei Fragen, vor allem über die Zeit und das Uhrmachen. ''Wie viele Schokoladenkalorien braucht das Aufziehen einer Armbanduhr? Was ist Schönheit, was ist Liebe? Wieso sind Damenuhren doof und Gedichte toll? Und wieso gibt es bei [[Nomos]] Glashütte mehr Chefinnen als Chefs?'' Diese und weitere ernsthafte Fragen beantwortet das [[Nomos]]-Universallexikon: ein technisches Nachschlagewerk und amüsante Bettlektüre zugleich.
 +
 +
Beigegeben eine Karte von [[Glashütte]] und zwei Bögen mit Klebebildern.
 +
 +
 +
{{Uhrendaten Rahmen|Inhalt=
 
Herausgeber:
 
Herausgeber:
 
:Kommunikationsverein Berlin.
 
:Kommunikationsverein Berlin.
Zeile 23: Zeile 29:
  
 
Vertrieb: NOMOS Glashütte/Sa.
 
Vertrieb: NOMOS Glashütte/Sa.
 +
 +
'''online bestellen:'''<br>
 +
ISBN 3-00-018473-2<br>
 +
ISBN 978-3-00-018473-4
 +
}}
 +
 +
[[Kategorie:Literatur deutsch]]
 +
[[Kategorie:Sachliteratur Uhren]]
 +
[[Kategorie:Fachliteratur Hersteller]]

Aktuelle Version vom 24. August 2011, 21:40 Uhr

NOMOS Glashütte - Das große Universallexikon

Herausgegeben von Nomos


Kurioses Nachschlagewerk mit allerlei Fragen, vor allem über die Zeit und das Uhrmachen. Wie viele Schokoladenkalorien braucht das Aufziehen einer Armbanduhr? Was ist Schönheit, was ist Liebe? Wieso sind Damenuhren doof und Gedichte toll? Und wieso gibt es bei Nomos Glashütte mehr Chefinnen als Chefs? Diese und weitere ernsthafte Fragen beantwortet das Nomos-Universallexikon: ein technisches Nachschlagewerk und amüsante Bettlektüre zugleich.

Beigegeben eine Karte von Glashütte und zwei Bögen mit Klebebildern.


Herausgeber:
Kommunikationsverein Berlin.

Redaktion:

Judith Borowski (Ltg.).

Bildredaktion und Gestaltung:

Tilman Wendland.

Texte:

Sebastian Asmus, Eva Bertram, Judith Borowski, Claudia Hoffmann, Julia Kalkbrenner, Jan Hendrik Montag, Norbert Niclauss, Peter Rüedi, Eberhard Schade, David Schleiermacher, Katja Weinhold.

Bilder:

Sebastian Asmus, Eva Bertram, Gerd-Georg Feth, Stefan Höller, Christian Jungeboldt, Philipp Königs, Michael Margos, Roman März, Michael Paul, Klaus Schmitt, Martin Z. Schröder, Sigune Siévi, Ian Warner, Tilman Wendland, Holger Wens.

Karten:

Ian Warner, blotto design.

Vertrieb: NOMOS Glashütte/Sa.

online bestellen:
ISBN 3-00-018473-2
ISBN 978-3-00-018473-4