Huau, Alexis Louis Mathieu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Huau, Alexis Louis Mathieu'''
 
'''Huau, Alexis Louis Mathieu'''
 +
[[Datei:Huau St. Amant à Paris pocketwatch dial site.jpg|thumb|Huau St. Amant à Paris, Werk Nr. 355, Geh. Nr. 406, 46 mm, 90 gr., circa 1759]]
 +
[[Pariser Uhrmacher/Personen H|Pariser Uhrmacher]], Frankreich
  
Französischer Uhrmacher
+
Alexis Louis Mathieu Huau (auch Huart <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 161</ref>) war in Paris ansässig. Er kam ursprünglich aus La Jumellière in Anjou.
 +
Im Auftrag des Staatsrates des Königs von [[14. Februar]] [[1758/de|1758]] wurde er am [[10. April]] [[1758/de|1758]] zum Meister ernannt und war bis 1789 tätig. Für seine Pendulen verwendete er Uhrgehäuse von Jean-Joseph de Saint-Germain (1719-1791). Alexis Louis Mathieu war verheiratet mit Gabrielle Madeleine Julie Monvoisin und Vater von Gabrielle Marguerite, Alexis Jacques und Bernardine Ursule. Gabrielle Madeleine Julie Monvoisin verstarb in 1775.
  
Alexis Louis Mathieu Huau (auch Huart <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 161</ref>) wurde 1758 zum Meister ernannt und war bis 1789 tätig.
+
== Weiterführende Informationen ==
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Huau, Alexis Louis Mathieu|Bildgalerie Uhrenmodelle Huau, Alexis Louis Mathieu]]
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Huau, Alexis Louis Mathieu|Bildgalerie Uhrwerke Huau, Alexis Louis Mathieu]]
  
 +
 
== Quellen ==
 
== Quellen ==
 
<references/>
 
<references/>
 
 
 
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie H]]
 
[[Kategorie:Biographie H]]

Aktuelle Version vom 15. Dezember 2015, 15:03 Uhr

Huau, Alexis Louis Mathieu

Huau St. Amant à Paris, Werk Nr. 355, Geh. Nr. 406, 46 mm, 90 gr., circa 1759

Pariser Uhrmacher, Frankreich

Alexis Louis Mathieu Huau (auch Huart [1]) war in Paris ansässig. Er kam ursprünglich aus La Jumellière in Anjou. Im Auftrag des Staatsrates des Königs von 14. Februar 1758 wurde er am 10. April 1758 zum Meister ernannt und war bis 1789 tätig. Für seine Pendulen verwendete er Uhrgehäuse von Jean-Joseph de Saint-Germain (1719-1791). Alexis Louis Mathieu war verheiratet mit Gabrielle Madeleine Julie Monvoisin und Vater von Gabrielle Marguerite, Alexis Jacques und Bernardine Ursule. Gabrielle Madeleine Julie Monvoisin verstarb in 1775.

Weiterführende Informationen


Quellen

  1. Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 161