Cuper, Josias: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Blois“ durch „Blois“) |
|||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Französischer und Englischer Uhrmacher | Französischer und Englischer Uhrmacher | ||
− | Ein bedeutender Uhrmacher, etablierte sich im Jahre [[ | + | Ein bedeutender Uhrmacher, etablierte sich im Jahre [[1632/de|1632]] in [[London]]. und war Mitglied der [[Clockmakers Company/Mitglieder C|Clockmakers Company]]. Er war ser Sohn des Uhrmachers [[Cuper, Pierre (1)|Pierre Cuper (1)]] und Marie Guibert (Quibut) aus [[Blois]]. |
== Literatur == | == Literatur == | ||
*[[Lexikon der Uhrmacherkunst]], Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902 | *[[Lexikon der Uhrmacherkunst]], Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902 | ||
*[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X | *[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X | ||
+ | |||
+ | ==Externe Links== | ||
+ | *[https://gw.geneanet.org/pierfit?lang=nl&p=josias&n=cuper&type=fiche Josias Cuper, Geneanet, Stammbaum: Pierfit]. | ||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie C]] | [[Kategorie:Biographie C]] |
Aktuelle Version vom 4. September 2025, 14:05 Uhr
Cuper, Josias
(Siehe auch Cuper)
Französischer und Englischer Uhrmacher
Ein bedeutender Uhrmacher, etablierte sich im Jahre 1632 in London. und war Mitglied der Clockmakers Company. Er war ser Sohn des Uhrmachers Pierre Cuper (1) und Marie Guibert (Quibut) aus Blois.
Literatur
- Lexikon der Uhrmacherkunst, Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902
- Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X