Lorsa 8 F: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
<!-- Diese Seite verwendet die Vorlage:Werkkaliber. Wie das funktioniert erfährst du im Portal:Werkkaliber unter: "Formatvorlage Werkkaliber verwenden" -->
 
<!-- Diese Seite verwendet die Vorlage:Werkkaliber. Wie das funktioniert erfährst du im Portal:Werkkaliber unter: "Formatvorlage Werkkaliber verwenden" -->
  
{{Werkkaliber| allgemeiner Text='''[[Lorsa]] 8 F'''|
+
{{Werkkaliber| allgemeiner Text='''[[Lorsa]] 8 F (A)'''|
  
Kaliberbeschreibung=|
+
Kaliberbeschreibung= Kaliber 8F und 8FA sindt direkt verwandte Werke, es sind Damenuhren-Formwerk mit Ankerhemmung. |
  
 
Literatur=
 
Literatur=
*[[Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie 1850 - 1980 : Firmenadressen, Fertigungsprogramm, Firmenzeichen, Markennamen, Firmengeschichten.]]; Autor: [[Schmid, Hans Heinrich]]; Herausgeber: [[Förderkreis Lebendiges Uhrenindustriemuseum e.V.]]; ISBN 3927987913|
+
*[[Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie 1850 - 1980 : Firmenadressen, Fertigungsprogramm, Firmenzeichen, Markennamen, Firmengeschichten.]]; Autor: [[Schmid, Hans Heinrich]]<br>
 +
:'''1. Auflage''' (2005): Herausgeber: [[Förderkreis Lebendiges Uhrenindustriemuseum e.V.]]; ISBN 3927987913 ISBN 978-3927987913 <br>
 +
:'''2. Auflage''' (2012): Herausgeber: [[Deutsche Gesellschaft für Chronometrie (DGC)]]; ISBN 978-3-941539-99-0|
  
 
Informationen=|
 
Informationen=|
Zeile 12: Zeile 14:
 
Hersteller=Lorsa|
 
Hersteller=Lorsa|
  
Kaliber=8 F|
+
Kaliber=8 F(A)|
  
Bildmarke=|
+
Bildmarke=Lorsa Bildmarke 03|
  
 
Wortmarke=Lorsa Wortmarke|
 
Wortmarke=Lorsa Wortmarke|
  
Werkansicht=|
+
Werkansicht=Lorsa 8 FA Werkseite|
  
WerkansichtZB=|
+
WerkansichtZB=Lorsa 8 FA Zifferblattseite|
  
Linien=|
+
Linien= 63/4x8|
  
Werkgröße=-|
+
Werkgröße=15,15 x 17,8|
  
 
Werkhöhe=-|
 
Werkhöhe=-|
Zeile 30: Zeile 32:
 
Steine=17|
 
Steine=17|
  
Halbschwingungen=-|
+
Halbschwingungen= 21600|
  
 
Stoßsicherung=ja|
 
Stoßsicherung=ja|
Zeile 38: Zeile 40:
 
Aufzug=Kupplungsaufzug|
 
Aufzug=Kupplungsaufzug|
  
Sekunde=e|
+
Sekunde=|
  
Datum=|
+
Datum=ohne|
  
 
Automatik=ohne|
 
Automatik=ohne|
Zeile 52: Zeile 54:
 
Produktionszeitraum=[[ ]]-[[ ]]
 
Produktionszeitraum=[[ ]]-[[ ]]
  
[[Kategorie:Werkkaliber]]
+
}}
  
}}
 
  
[[Kategorie:Lorsa Kaliber]]
+
[[Kategorie:Uhrwerke L]]
 +
[[Kategorie:Uhrwerke Lorsa]]

Aktuelle Version vom 8. Juni 2012, 00:31 Uhr


Lorsa 8 F (A)

Kaliberbeschreibung

Kaliber 8F und 8FA sindt direkt verwandte Werke, es sind Damenuhren-Formwerk mit Ankerhemmung.

Literatur

1. Auflage (2005): Herausgeber: Förderkreis Lebendiges Uhrenindustriemuseum e.V.; ISBN 3927987913 ISBN 978-3927987913
2. Auflage (2012): Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Chronometrie (DGC); ISBN 978-3-941539-99-0

Weiterführende Informationen

Kaliberdaten
Hersteller: Lorsa
Kaliber: 8 F(A)
Bildmarke
Wortmarke
Werkansicht
Werkansicht der Zifferblattseite
Werkgröße in Linien: 63/4x8
Werkgröße in mm: 15,15 x 17,8
Werkhöhe in mm: -
Anzahl der Steine: 17
Halbschwingungen pro Stunde: 21600
Stoßsicherung: ja
Hemmung: Steinanker
Aufzug: Kupplungsaufzug
Sekunde:
Datum: ohne
Automatik: ohne
Stoppeinrichtung: ohne
Komplikationen: ohne
Produktionsstückzahl:
Produktionszeitraum: [[ ]]-[[ ]]