Ronda 4135: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
<!-- Diese Seite verwendet die Vorlage:Werkkaliber. Wie das funktioniert erfährst du im Portal:Werkkaliber unter: "Formatvorlage Werkkaliber verwenden" -->
 
<!-- Diese Seite verwendet die Vorlage:Werkkaliber. Wie das funktioniert erfährst du im Portal:Werkkaliber unter: "Formatvorlage Werkkaliber verwenden" -->
  
{{Werkkaliber|allgemeiner Text='''Ronda 4135'''
+
{{Werkkaliber|allgemeiner Text='''Ronda 4135'''<br>
 
Das Werk [[Ronda 4135]] gehört zu einer ganzen Werkfamilie 413x, 423x, 433x, 443x. |
 
Das Werk [[Ronda 4135]] gehört zu einer ganzen Werkfamilie 413x, 423x, 433x, 443x. |
  
Zeile 8: Zeile 8:
 
Literatur=|
 
Literatur=|
  
Informationen=|
+
Informationen=Quelle:[http://uhrforum.de/ronda-die-fast-unbekannte-werkfamilie-413x-423x-433x-443x-t78912 UhrForum]|
  
Hersteller=Ronda AG|
+
Hersteller=RONDA AG|
  
 
Kaliber=Ronda 4135|
 
Kaliber=Ronda 4135|
Zeile 18: Zeile 18:
 
Wortmarke=Kreis Wortmarke|
 
Wortmarke=Kreis Wortmarke|
  
Werkansicht=-|
+
Werkansicht=Ronda 4135 Werkansicht|
  
WerkansichtZB=-|
+
WerkansichtZB=Ronda 4135 Werkansicht ZB|
  
 
Linien=8¾|
 
Linien=8¾|
Zeile 51: Zeile 51:
  
 
Produktionszeitraum=Ende 1970er bis Anfang 1980er
 
Produktionszeitraum=Ende 1970er bis Anfang 1980er
 
[[Kategorie:Werkkaliber]]
 
  
 
}}
 
}}
  
  
[[Kategorie:RONDA AG Kaliber]]
+
[[Kategorie:Uhrwerke R]]
 +
[[Kategorie:Uhrwerke RONDA AG]]

Aktuelle Version vom 28. Februar 2013, 13:02 Uhr


Ronda 4135
Das Werk Ronda 4135 gehört zu einer ganzen Werkfamilie 413x, 423x, 433x, 443x.

Kaliberbeschreibung

Literatur

Weiterführende Informationen

Quelle:UhrForum

Kaliberdaten
Hersteller: RONDA AG
Kaliber: Ronda 4135
Bildmarke
Wortmarke
Werkansicht
Werkansicht der Zifferblattseite
Werkgröße in Linien:
Werkgröße in mm: -
Werkhöhe in mm: 4,25 mm
Anzahl der Steine: 17
Halbschwingungen pro Stunde: 21.600
Stoßsicherung: KIF Protechoc
Hemmung: Steinanker
Aufzug: Kupplungsaufzug
Sekunde: Zentralsekunde
Datum: ja
Automatik: ohne
Stoppeinrichtung: ohne
Komplikationen: -
Produktionsstückzahl: -
Produktionszeitraum: Ende 1970er bis Anfang 1980er