Huguenin, Georges-Emile: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→Quelle) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | |||
(siehe auch: [[Huguenin#Personen_G|Huguenin Personen G]]) | (siehe auch: [[Huguenin#Personen_G|Huguenin Personen G]]) | ||
Zeile 9: | Zeile 8: | ||
Georges-Emile Huguenin verstarb am [[20. Mai]] [[1901/de|1901]] in La Chaux-de-Fonds 49 Jahre alt. | Georges-Emile Huguenin verstarb am [[20. Mai]] [[1901/de|1901]] in La Chaux-de-Fonds 49 Jahre alt. | ||
− | |||
− | |||
− | |||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie H]] | [[Kategorie:Biographie H]] |
Aktuelle Version vom 25. Juni 2014, 09:14 Uhr
(siehe auch: Huguenin Personen G)
Schweizer Uhrenfabrikant
Georges-Emile Huguenin wurde am 17. August 1851 in La Chaux-de-Fonds geboren und dort am 27. September 1851 getauft. Er war der Sohn von Louis-Emile Huguenin (geboren vor 1827) und Line Debrot.
Georges-Emile heiratete um 1872 Sophie-Julie Meyrat. Aus dieser Ehe wurde 1874 der Sohn Georges Huguenin geboren. Die Familie wohnte in der Rue de Progrès 32 in La Chaux-de-Fonds (diesen Ort anzeigen).
Georges-Emile Huguenin verstarb am 20. Mai 1901 in La Chaux-de-Fonds 49 Jahre alt.