Vorlage:Hersteller der Woche 28: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Jacques Etoile“ durch „Jacques Etoile“)
 
Zeile 8: Zeile 8:
 
Zum zehnjährigen Gründungsjubiläum der Firma erscheint am [[2. Oktober]] [[2006/de|2006]] die limitierte Auflage des Modells [[Jacques Etoile Bidynator 42|Bidynator 42]], das in Erinnerung an das legendäre, beidseitig aufziehend [[Automatikwerk]] [[Bidynator]] von [[Felsa]] Restbestände dieses historischen Kalibers enthält ...
 
Zum zehnjährigen Gründungsjubiläum der Firma erscheint am [[2. Oktober]] [[2006/de|2006]] die limitierte Auflage des Modells [[Jacques Etoile Bidynator 42|Bidynator 42]], das in Erinnerung an das legendäre, beidseitig aufziehend [[Automatikwerk]] [[Bidynator]] von [[Felsa]] Restbestände dieses historischen Kalibers enthält ...
  
[[Jacques Etoile|>>> mehr >>>]]
+
[[Jacques Etoile Uhren GmbH|>>> mehr >>>]]
 
|}
 
|}
 
<noinclude>
 
<noinclude>
 
[[Kategorie:Vorlagen Hersteller der Woche]]
 
[[Kategorie:Vorlagen Hersteller der Woche]]
 
</noinclude>
 
</noinclude>

Aktuelle Version vom 5. September 2012, 00:09 Uhr

Klaus Jakob

Jacques Etoile - Deutscher Uhrenhersteller

Die Uhrenfirma Jacques Etoile wurde am 1. Oktober 1996 in Lörrach/Baden gegründet. Ein wichtiger Bestandteil der Firmenphilosophie ist es, mechanische Spezialitäten anzubieten, die über die gewohnten Massenstandards hinausgehen. Dazu gehören seltene oder ungewöhnliche Werke wie das historische Schaltradkaliber Venus 175, das in der rechteckigen Estes Parc eingesetzte Formwerk von Jaquet Baume, das bewährte Unitas Taschenuhr-Kaliber 6498, das ungewöhnliche Unitas-Werk 6300 mit echter Zentralsekunde oder das von Progress bezogene Tourbillon-Werk.

Zum zehnjährigen Gründungsjubiläum der Firma erscheint am 2. Oktober 2006 die limitierte Auflage des Modells Bidynator 42, das in Erinnerung an das legendäre, beidseitig aufziehend Automatikwerk Bidynator von Felsa Restbestände dieses historischen Kalibers enthält ...

>>> mehr >>>