Movado 150 MN: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| K (Textersetzung - „Kategorie:Uhrwerke Kategorie:Uhrwerke Movado“ durch „Kategorie:Uhrwerke M Kategorie:Uhrwerke Movado“) | |||
| (4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| Die Werke [[Movado 75]] und [[Movado 150 MN]] haben den gleichen Werkaufbau und unterscheiden sich von einander nur durch den Werkdurchmesser. | Die Werke [[Movado 75]] und [[Movado 150 MN]] haben den gleichen Werkaufbau und unterscheiden sich von einander nur durch den Werkdurchmesser. | ||
| − | Das Werk [[Movado 150 MN]] gibt es sowohl mit Handaufzug als auch mit Gehäuseaufzug (Modell [[Ermeto]]). | | + | Das Werk [[Movado 150 MN]] gibt es sowohl mit Handaufzug als auch mit Gehäuseaufzug (Modell [[Movado Ermeto|Ermeto]]). | | 
| − | Kaliberbeschreibung=| | + | Kaliberbeschreibung=Hand- bzw. Gehäuseaufzug mit spezieller Welle , kleine Sekunde, Breguet-Spirale, Gangreserve: 43 Stunden.| | 
| Literatur=| | Literatur=| | ||
| Zeile 53: | Zeile 53: | ||
| Produktionszeitraum=ab 1926|   | Produktionszeitraum=ab 1926|   | ||
| − | + | }} | |
| − | + | ||
| − | [[Kategorie:Movado  | + | [[Kategorie:Uhrwerke M]] | 
| + | [[Kategorie:Uhrwerke Movado]] | ||
Aktuelle Version vom 8. Juni 2012, 00:31 Uhr
| Movado 150 MN Die Werke Movado 75 und Movado 150 MN haben den gleichen Werkaufbau und unterscheiden sich von einander nur durch den Werkdurchmesser. Das Werk Movado 150 MN gibt es sowohl mit Handaufzug als auch mit Gehäuseaufzug (Modell Ermeto). KaliberbeschreibungHand- bzw. Gehäuseaufzug mit spezieller Welle , kleine Sekunde, Breguet-Spirale, Gangreserve: 43 Stunden. LiteraturWeiterführende Informationen | 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

