Hardy, Rosalie-Geneviève: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
 (Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Hardy)<br> Französische Uhrmacherin  Rosalie-Geneviève Hardy wurde um 1805 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Sie war die…“)  | 
				|||
| (11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | (siehe auch: [[Hardy]])  | + | (siehe auch: [[Hardy]])  | 
| − | |||
| − | Rosalie-Geneviève Hardy wurde   | + | [[Aliermonter Uhrmacher|Aliermonter Uhrmacherin]], Frankreich  | 
| − | + | ||
| + | Rosalie-Geneviève Hardy wurde am Dienstag, den [[9. April]] [[1805/de|1805]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. Sie war die Tochter von [[Hardy, Jean-Nicolas |Jean-Nicolas Hardy]] und Rosalie Legrand, eine Tochter des Uhrmachers [[Legrand, Jean-Baptiste|Jean-Baptiste Legrand]]. Rosalie-Geneviève war eine Schwester von    | ||
| + | [[Hardy, Geneviève-Céleste|Geneviève-Céleste Hardy]] und [[Hardy, Charles-Eugène|Charles-Eugène Hardy]].  | ||
| + | |||
| + | Rosalie-Geneviève Hardy verstarb am Sonntag, den [[30. September]] [[1821/de|1821]] in St. Nicolas d'Aliermont, 16 jahre alt, kaum als Uhrmacherin ausgebildet.    | ||
[[Kategorie: Biographie]]  | [[Kategorie: Biographie]]  | ||
[[Kategorie: Biographie H]]  | [[Kategorie: Biographie H]]  | ||
Aktuelle Version vom 7. Oktober 2015, 09:27 Uhr
(siehe auch: Hardy)
Aliermonter Uhrmacherin, Frankreich
Rosalie-Geneviève Hardy wurde am Dienstag, den 9. April 1805 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Sie war die Tochter von Jean-Nicolas Hardy und Rosalie Legrand, eine Tochter des Uhrmachers Jean-Baptiste Legrand. Rosalie-Geneviève war eine Schwester von Geneviève-Céleste Hardy und Charles-Eugène Hardy.
Rosalie-Geneviève Hardy verstarb am Sonntag, den 30. September 1821 in St. Nicolas d'Aliermont, 16 jahre alt, kaum als Uhrmacherin ausgebildet.