Croutte, Joséphine-Caroline: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| K (Textersetzung - „Aus die Ehe“ durch „Aus dieser Ehe“) | |||
| (13 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | (siehe auch: [[Croutte]]) | + | (siehe auch: [[Croutte]]) | 
| [[Aliermonter Uhrmacher|Aliermonter Uhrmacherin]],  Frankreich   | [[Aliermonter Uhrmacher|Aliermonter Uhrmacherin]],  Frankreich   | ||
| − | Joséphine Caroline Croutte wurde am [[3. August]] [[1825/de|1825]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. | + | Joséphine-Caroline Croutte wurde am Mittwoch, den [[3. August]] [[1825/de|1825]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. | 
| − | Sie war  | + | Sie war eine Tochter von [[Croutte, Arsène|Arsène Croutte]] und  Adelle Croutte eine Tochter von [[Croutte, François-Marc|François-Marc Croutte]]. Sie war eine Schwester von [[Croutte, Adèle-Euphémie|Adèle Euphémie]], [[Croutte, Adélaide-Colombe|Adélaide-Colombe]] und [[Croutte, Marie-Agnès|Marie-Agnès]].   | 
| − | + | Joséphine-Caroline heiratete den Uhrmacher [[Thimothée, Léon-Charles|Léon-Charles Thimothée]] am Mittwoch, den [[8. Mai]] [[1844/de|1844]] in Saint-Nicolas. Aus dieser Ehe wurden 2 Söhne geboren, nur ein Sohn [[Thimothée, Arsène-Ernest-Charles|Arsène-Ernest-Charles Thimothée]] wurde erwachsen und war wie seine Eltern tätig im Uhrenbranche. | |
| + | |||
| + | Joséphine-Caroline Croutte verstarb am Donnerstag, den [[17. Januar]] [[1895/de|1895]] in Saint-Nicolas d'Aliermont, 69 Jahre alt. | ||
| [[Kategorie: Biographie]] | [[Kategorie: Biographie]] | ||
| [[Kategorie: Biographie C]] | [[Kategorie: Biographie C]] | ||
Aktuelle Version vom 2. Oktober 2015, 13:26 Uhr
(siehe auch: Croutte)
Aliermonter Uhrmacherin, Frankreich
Joséphine-Caroline Croutte wurde am Mittwoch, den 3. August 1825 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Sie war eine Tochter von Arsène Croutte und Adelle Croutte eine Tochter von François-Marc Croutte. Sie war eine Schwester von Adèle Euphémie, Adélaide-Colombe und Marie-Agnès.
Joséphine-Caroline heiratete den Uhrmacher Léon-Charles Thimothée am Mittwoch, den 8. Mai 1844 in Saint-Nicolas. Aus dieser Ehe wurden 2 Söhne geboren, nur ein Sohn Arsène-Ernest-Charles Thimothée wurde erwachsen und war wie seine Eltern tätig im Uhrenbranche.
Joséphine-Caroline Croutte verstarb am Donnerstag, den 17. Januar 1895 in Saint-Nicolas d'Aliermont, 69 Jahre alt.