Samuel & Robert Aktins: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „in London“ durch „in London“) |
|||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
(siehe auch: [[Atkins]]) | (siehe auch: [[Atkins]]) | ||
− | [[Datei:Samuel & Robert Atkins, London, Nr. 1841, circa 1765 ( | + | [[Datei:Samuel & Robert Atkins, London, Nr. 1841, circa 1765 (1).jpg|thumb|120px|Samuel & Robert Atkins, London, Nr. 1841, circa 1765, Repoussé Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr]] |
− | + | [[Datei:Samuel & Robert Atkins, London, Nr. 1841, circa 1765 (2).jpg|thumb|120px| Repoussé Doppelgehäuse "Der Großmut Scipios"]] | |
Englischer Uhrenhersteller | Englischer Uhrenhersteller | ||
− | Samuel & Robert & Son war die Uhrenfirma von [[Atkins, Samuel (1)|Samuel Atkins (1)]] und [[Atkins, Robert|Robert Atkins]]. Aus dem Archiven vor der "Old Baily" am [[18. Februar]] [[1775/de|1775]] in London ist bekannt das eine Uhr mit Goldgehäuse Nr. 1913 verkauft wurde an Mr. Hugh Boyd am [[10. Januar]] [[1768/de|1768]], Signiert mit Samuel & Robert Aktins. Diese Uhr wurde beim Raubüberfall auf der Straße gestohlen von Hugh Boyd am [[20 August]] [[1774/de|1774]] durch John Armer. Robert Aktins wurde gefragt die Uhr zu identifizieren. Beim | + | Samuel & Robert & Son war die Uhrenfirma von [[Atkins, Samuel (1)|Samuel Atkins (1)]] und [[Atkins, Robert|Robert Atkins]]. Aus dem Archiven vor der "Old Baily" am [[18. Februar]] [[1775/de|1775]] in [[London]] ist bekannt das eine Uhr mit Goldgehäuse Nr. 1913 verkauft wurde an Mr. Hugh Boyd am [[10. Januar]] [[1768/de|1768]], Signiert mit Samuel & Robert Aktins. Diese Uhr wurde beim Raubüberfall auf der Straße gestohlen von Hugh Boyd am [[20. August]] [[1774/de|1774]] durch John Armer. Robert Aktins wurde gefragt die Uhr zu identifizieren. Beim Gerichtshof wird deutlich, dass Samuel Atkins zu diesem Zeitpunkt kein Geschäftspartner mehr war, er war vermutlich verstorben. |
== Weiterführende Informationen == | == Weiterführende Informationen == | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
==Externe Links== | ==Externe Links== | ||
− | * | + | *[http://www.oldbaileyonline.org/browse.jsp?id=t17750218-19&div=t17750218-19 Old Baily John Armer, Violent Theft, highway robbery, 18th February 1775] |
[[Kategorie:Hersteller]] | [[Kategorie:Hersteller]] | ||
[[Kategorie:Hersteller A]] | [[Kategorie:Hersteller A]] | ||
[[Kategorie:Hersteller England]] | [[Kategorie:Hersteller England]] |
Aktuelle Version vom 24. Oktober 2015, 00:54 Uhr
(siehe auch: Atkins)
Englischer Uhrenhersteller
Samuel & Robert & Son war die Uhrenfirma von Samuel Atkins (1) und Robert Atkins. Aus dem Archiven vor der "Old Baily" am 18. Februar 1775 in London ist bekannt das eine Uhr mit Goldgehäuse Nr. 1913 verkauft wurde an Mr. Hugh Boyd am 10. Januar 1768, Signiert mit Samuel & Robert Aktins. Diese Uhr wurde beim Raubüberfall auf der Straße gestohlen von Hugh Boyd am 20. August 1774 durch John Armer. Robert Aktins wurde gefragt die Uhr zu identifizieren. Beim Gerichtshof wird deutlich, dass Samuel Atkins zu diesem Zeitpunkt kein Geschäftspartner mehr war, er war vermutlich verstorben.
Weiterführende Informationen