Hiltel: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| (10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | [[Datei:G Ch Hiltel Regensburg um 1740 (1).jpg|thumb|Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenschlag, "Alles oder Nichts" Mechanik, signiert G Ch Hiltel Regensburg um 1740]] | ||
| + | |||
'''Hiltel''' auch Hiltl | '''Hiltel''' auch Hiltl | ||
| − | Uhrmacherfamilie in Regensburg oder Ratisbona | + | Uhrmacherfamilie in Regensburg oder Regenspurg, Ratisbona und Ratisbonne. |
==Mehrfachnennung== | ==Mehrfachnennung== | ||
| − | *[[Hiltel, | + | *[[Hiltel, G. Ch.]]; Georg Christian ,Regensburg um 1750, Kleinurmacher, Vater von Johann Nicolaus und Samuel Christian. |
| − | *[[Hiltel, Johann Nicolaus]]; Regensburg um 1800, Haidplatze | + | *[[Hiltel, Johann Nicolaus]]; Regensburg um 1800, Haidplatze 3. |
| − | *[[Hiltel, | + | *[[Hiltel, Lorenz Sigmund]]; Regensburg, Sohn von Johann Nicolaus, begraben 19. Januar 1829, 24 jahre alt. |
| − | *[[Hiltel, Samuel Christian]]; Regensburg um 1800 | + | *[[Hiltel, Samuel Christian]]; Regensburg um 1800. |
| + | |||
| + | == Weiterführende Informationen == | ||
| + | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Hiltel|Bildgalerie Uhrenmodelle Hiltel]] | ||
| + | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Hiltel|Bildgalerie Uhrwerke Hiltel]] | ||
| + | ==Literatur== | ||
| + | *[[Meister der Uhrmacherkunst]], Wuppertal, 1. Auflage 1977 [[Abeler, Jürgen (geb.1933)|Jürgen Abeler]] | ||
| + | *Regensburger Wochenblatt 1829. | ||
| + | *Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt: 1803 | ||
| + | *Regensburgische wöchentliche Frag- und Anzeigsnachrichten: 1802 | ||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
| − | [[Kategorie:Biographie | + | [[Kategorie:Biographie H]] |
Aktuelle Version vom 3. November 2023, 15:34 Uhr
Hiltel auch Hiltl
Uhrmacherfamilie in Regensburg oder Regenspurg, Ratisbona und Ratisbonne.
Mehrfachnennung
- Hiltel, G. Ch.; Georg Christian ,Regensburg um 1750, Kleinurmacher, Vater von Johann Nicolaus und Samuel Christian.
- Hiltel, Johann Nicolaus; Regensburg um 1800, Haidplatze 3.
- Hiltel, Lorenz Sigmund; Regensburg, Sohn von Johann Nicolaus, begraben 19. Januar 1829, 24 jahre alt.
- Hiltel, Samuel Christian; Regensburg um 1800.
Weiterführende Informationen
Literatur
- Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal, 1. Auflage 1977 Jürgen Abeler
- Regensburger Wochenblatt 1829.
- Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt: 1803
- Regensburgische wöchentliche Frag- und Anzeigsnachrichten: 1802