Willoughby, John: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Personen == | == Personen == | ||
*[[Willoughby, John (1)]], [[London]], Ausbildung 1676 <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; Seite 344; ISBN 140679113X</ref> | *[[Willoughby, John (1)]], [[London]], Ausbildung 1676 <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; Seite 344; ISBN 140679113X</ref> | ||
− | *[[Willoughby, John (2)]], [[London]] (St. Sepulchre Parish), um 1665 geboren und begann am [[29. September]] [[1679/de|1679]] für sieben Jahre eine Lehre bei den Uhrmacher [[Howe, Thomas|Thomas Howe]], Mitglied der [[Clockmakers Company]] von 1686 bis 1710 <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; Seite 344; ISBN 140679113X</ref> | + | *[[Willoughby, John (2)]], [[London]] (St. Sepulchre Parish), um 1665 geboren und begann am [[29. September]] [[1679/de|1679]] für sieben Jahre eine Lehre bei den Uhrmacher [[Howe, Thomas|Thomas Howe]], Mitglied der [[Clockmakers Company/Mitglieder W|Clockmakers Company]] von 1686 bis 1710 <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; Seite 344; ISBN 140679113X</ref> |
− | *[[Willoughby, John (3)]], [[London]], Ausbildung 1704, Mitglied der [[Clockmakers Company]] von 1711 bis 1728 <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; Seite 344; ISBN 140679113X</ref> | + | *[[Willoughby, John (3)]], [[London]], Ausbildung 1704, Mitglied der [[Clockmakers Company/Mitglieder W|Clockmakers Company]] von 1711 bis 1728 <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; Seite 344; ISBN 140679113X</ref> |
*[[Willoughby, John (4)]], Norwich, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts, Kleinuhr <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; Seite 344; ISBN 140679113X</ref> | *[[Willoughby, John (4)]], Norwich, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts, Kleinuhr <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; Seite 344; ISBN 140679113X</ref> | ||
+ | *[[Willoughby, John (5)]], Dublin, um 1860 | ||
== Quellen == | == Quellen == |
Aktuelle Version vom 20. November 2023, 10:57 Uhr
(siehe auch: Willoughby)
Mehrfachnennung
Personen
- Willoughby, John (1), London, Ausbildung 1676 [1]
- Willoughby, John (2), London (St. Sepulchre Parish), um 1665 geboren und begann am 29. September 1679 für sieben Jahre eine Lehre bei den Uhrmacher Thomas Howe, Mitglied der Clockmakers Company von 1686 bis 1710 [2]
- Willoughby, John (3), London, Ausbildung 1704, Mitglied der Clockmakers Company von 1711 bis 1728 [3]
- Willoughby, John (4), Norwich, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts, Kleinuhr [4]
- Willoughby, John (5), Dublin, um 1860
Quellen
- ↑ Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; Seite 344; ISBN 140679113X
- ↑ Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; Seite 344; ISBN 140679113X
- ↑ Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; Seite 344; ISBN 140679113X
- ↑ Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; Seite 344; ISBN 140679113X