GO 100-04: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Holger (Diskussion | Beiträge)  (Die Seite wurde neu angelegt: <!-- Diese Seite verwendet die Vorlage:Werkkaliber. Wie das funktioniert erfährst du im Portal:Werkkaliber unter: "Formatvorlage Werkkaliber verwenden" -->   {{Werkkal...) | K (Textersetzung - „Kategorie:Uhrwerke Kategorie:Uhrwerke Glashütter Uhrenbetrieb GmbH“ durch „Kategorie:Uhrwerke G Kategorie:Uhrwerke Glashütter Uhrenbetrieb GmbH“) | ||
| (2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 58: | Zeile 58: | ||
| Produktionsstückzahl=-| | Produktionsstückzahl=-| | ||
| − | Produktionszeitraum=[[-]]-[[- | + | Produktionszeitraum=[[<nowiki>-</nowiki>]]-[[<nowiki>-</nowiki>]] | 
| − | |||
| − | |||
| }} | }} | ||
| − | [[Kategorie:Glashütter Uhrenbetrieb GmbH | + | [[Kategorie:Uhrwerke G]] | 
| + | [[Kategorie:Uhrwerke Glashütter Uhrenbetrieb GmbH]] | ||
Aktuelle Version vom 6. Juni 2012, 23:13 Uhr
| Glashütte Original 100-04 KaliberbeschreibungDas Automatikwerk GO 100-04 ist Bestandteil der Werkfamilie GO 100. Hochfein vollendetes Werk mit verschraubten Goldchatons (Platinvarianten), Schwanenhals-Feinregulierung, Glashütter Streifenschliff auf geteilter Dreiviertelplatine und Rotor, Rotor skelettiert mit 21-Karat-Gold-Schwungmasse. Literatur
 Weiterführende Informationen | 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

