Uhrenfabrik Ernst Wagner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Bearbeiten}}
 
{{Bearbeiten}}
 
[[Bild:Wagner, E Bildmarke.jpg|thumb|Bildmarke]]
 
[[Bild:Wagner, E Bildmarke.jpg|thumb|Bildmarke]]
[[Bild:GUB HAU mit GUB 62-aaRS.jpg|thumb|Wagner Gehäuse einer [[GUB 62]]
+
[[Bild:GUB HAU mit GUB 62-aaRS.jpg|thumb|Wagner Gehäuse einer [[GUB 62]]]]
 
Aus Watch-Wiki
 
Aus Watch-Wiki
 
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
'''Deutscher Hersteller'''
 
'''Deutscher Hersteller'''
 +
  
 
[[1933]] erfolgte die Firmengründung unter dem Markennamen '''Erwa'''
 
[[1933]] erfolgte die Firmengründung unter dem Markennamen '''Erwa'''
Zeile 17: Zeile 18:
 
Unter anderem wurde auch  das [[Raumnutzwerk]] [[Urofa 58|Kaliber 58]] der [[UROFA]] [[Glashütte]] in Uhren der '''Firma Wagner''' verbaut.
 
Unter anderem wurde auch  das [[Raumnutzwerk]] [[Urofa 58|Kaliber 58]] der [[UROFA]] [[Glashütte]] in Uhren der '''Firma Wagner''' verbaut.
  
In den 1950er Jahren wurden Gehäuse der '''Firma Wagner''' u.a. auch an den [[VEB Glashütter Uhrenbetriebe]] [[(GUB)]] für die Kaliber [[GUB 28]] & [[GUB 28.1]] sowie für gesamte [[Werkfamilie GUB 60]] & [[GUB HAU mit GUB 62-aa|GUB 62]] geliefert.
+
In den 1950er Jahren wurden Gehäuse der '''Firma Wagner''' u.a. auch an den [[VEB Glashütter Uhrenbetriebe (GUB)]]<br> für die Kaliber [[GUB 28]] & [[GUB 28.1]] sowie für gesamte [[Werkfamilie GUB 60]] & [[GUB HAU mit GUB 62-aa|GUB 62]] geliefert.
  
 
In den 1960er Jahren war die Firma Bestandteil einer mehrerer Hersteller umfassenden Produktionsgemeinschaft mit der Bezeichnung Epora
 
In den 1960er Jahren war die Firma Bestandteil einer mehrerer Hersteller umfassenden Produktionsgemeinschaft mit der Bezeichnung Epora

Version vom 11. Februar 2009, 15:17 Uhr

Bearbeiten ico.png Dieser Artikel oder Abschnitt benötigt deine Hilfe. Deine Informationen, Quellen oder Bildmatererial können anderen Nutzern helfen. Bearbeite diesen Artikel oder beteilige dich bitte an der Diskussion auf der jeweiligen Artikelseite!

Entferne den Antrag zur Bearbeitung keinesfalls eigenmächtig.

Bildmarke
Wagner Gehäuse einer GUB 62

Aus Watch-Wiki Wechseln zu: Navigation, Suche

Wagner, Ernst

Deutscher Hersteller


1933 erfolgte die Firmengründung unter dem Markennamen Erwa

Firmensitz war Pforzheim

Fertigung von Armbanduhrgehäusen und Armbanduhren

Unter anderem wurde auch das Raumnutzwerk Kaliber 58 der UROFA Glashütte in Uhren der Firma Wagner verbaut.

In den 1950er Jahren wurden Gehäuse der Firma Wagner u.a. auch an den VEB Glashütter Uhrenbetriebe (GUB)
für die Kaliber GUB 28 & GUB 28.1 sowie für gesamte Werkfamilie GUB 60 & GUB 62 geliefert.

In den 1960er Jahren war die Firma Bestandteil einer mehrerer Hersteller umfassenden Produktionsgemeinschaft mit der Bezeichnung Epora